136 Ergebnisse für: julia.tron
-
Geschichte: "Operation Walküre" ist schlecht erfunden - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3072517/Operation-Walkuere-ist-schlecht-erfunden.html
Das Drama über den gescheiterten Hitlerattentäter läuft in den deutschen Kinos. Die Macher betonen seine Wahrheitstreue und auch Stauffenberg-Biograf Peter Hoffmann nennt den Film "korrekt". Doch "Operation Walküre" entspricht in vielen Punkten nicht den…
-
Filmemacherin Marieke Schroeder: „Er erträgt Menschen nicht lang“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article169382295/Er-ertraegt-Menschen-nicht-lang.html
Filmemacherin Marieke Schroeder hat mit Charles Schumann die besten Bars der Welt getestet. Erst nach fünf Jahren sagte er dem Projekt zu. Und jetzt kommt der Film in die Kinos.
-
Lauren Bacalls Filmkritik: "Heute wird jeder Dilettant hochgejubelt" - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article1830725/Heute-wird-jeder-Dilettant-hochgejubelt.html
Von Lauren Bacall, legendärer Filmstar und Witwe von Humphrey Bogart, kann man einiges lernen: Zum Beispiel, wie man mit Humor bis ins hohe Alter lebendig bleibt. WELT ONLINE verrät die 84-Jährige, warum die Filmwelt früher besser war. Und was sie von…
-
Ein „Western“ im Osten. Über Valeska Grisebachs neuen Film. Trailer&Kritik - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article167986166/Das-ist-der-schoenste-Maennerfilm-des-Jahres.html
Valeska Grisebach schrieb schon an „Toni Erdmann“ mit. In ihrem neuen eigenen Film „Western“ untersucht sie nun anhand einer Bauarbeitergruppe ein seltsames Wesen: den deutschen Mann.
-
"Tintenherz" im Kino: Cornelia Funke und die Pflicht des Happy Ends - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2850191/Cornelia-Funke-und-die-Pflicht-des-Happy-Ends.html
Ihre "Tintenwelt"-Romane haben sie berühmt gemacht. Schriftstellerin Cornelia Funke war bei der Verfilmung von "Tintenherz" eng beteiligt, der jetzt in die Kinos kommt. Im Gespräch mit WELT ONLINE erzählt sie, warum die Handlung verändert wurde – und was…
-
Filmkritik: Indiana Jones nimmt es mit den Kommunisten auf - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2002704/Indiana-Jones-nimmt-es-mit-den-Kommunisten-auf.html
Das Rätselraten über den Film "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" hat ein Ende. In Cannes bei der ersten Vorführung war der Rummel groß. WELT ONLINE verrät die Geschichte – und sagt, warum man diesen Film nicht unbedingt sehen muss.…
-
Wahl in Weißrussland: Lukaschenko bekommt sein handzahmes Parlament - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article109418857/Lukaschenko-bekommt-sein-handzahmes-Parlament.html
Alexander Lukaschenko kann bei der Parlamentswahl seine Macht festigen. Überraschend ist das nicht. Die Wahl war eine Farce. Selbst für eine Fassadendemokratie, wie die von Europas letztem Diktator.
-
"Baader Meinhof Komplex": Terror als Action - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2461404/Terror-als-Action.html
Der "Baader Meinhof Komplex" ist keine Abrechnung mit der RAF, sondern befeuert erneut den Mythos vom Krieg zwischen Staat und vermeintlichen Revolutionären. Der Erfolg dieses Films scheint sicher
-
Interview: Eva Mendes und die "kleine Sache" Nipplegate - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article2495673/Eva-Mendes-und-die-kleine-Sache-Nipplegate.html
Ein Auftritt von Eva Mendes ist so aufregend, dass mitunter die Behörden einschreiten. Wie jüngst, als der Hollywoodstar in einem Werbespot eine Brustwarze sehen ließ. Das Filmchen wurde sofort verboten. Das Angenehme ist: Weder das noch sich selbst nimmt…
-
Florian David Fitz: "Ich wollte aus Jesus keine Lachnummer machen" - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article112132401/Ich-wollte-aus-Jesus-keine-Lachnummer-machen.html
Eine Komödie über den Heiland? Florian David Fitz zeigt in dem geglückten „Jesus liebt mich“ keinen großen Respekt für die Institution Kirche. Mit dessen Botschaft geht er aber behutsam um.