3,988 Ergebnisse für: kürzeren
-
PKK warnt Türkei vor Einmarsch in Irak - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=459&art=1093
Der Aufmarsch der türkischen Armee an der Grenze zum Irak ist eine Drohgebärde, meint die PKK. Sollte die Türkei in einmarschieren, will die PKK sich auf Seite der irakischen Kurden schlagen.
-
Langzeit-Chef der Kultusministerkonferenz: Gewandelter General - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/gewandelter-general/
Zehn Jahre leitete Erich Thies die Konferenz der Kultusminister. Nun treibt ihn das echte Leben der Schulen an: die Faszination des neuen Lernens.
-
Streit um Saale-Ausbau: Beton in Flusslandschaften - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/beton-in-flusslandschaften/
Sachsen-Anhalt will die Saale für die Schifffahrt ausbauen. Ein überflüssiges Millionenprojekt, sagen Kritiker, der erwartete Schiffsverkehr werde nie eintreten.
-
Mit großer Lust in die Literatur - Kultur - Land Steiermark
http://www.kultur.steiermark.at/cms/beitrag/12699210/25711218/
Die junge Literatin feiert ein erfolgreiches Debüt
-
Vergessener Widerstandskämpfer: Kennen Sie Hermann Knüfken? - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/kennen-sie-hermann-knuefken/?type=98
Er war Gewerkschaftsaktivist, Schiffsentführer, Fluchthelfer und britischer Geheimagent. Mit Lenin sprach er über den Linksradikalismus. Trotzdem hat ihn die Geschichtsschreibung vergessen.
-
Neue Antikapitalistische Partei in Frankreich: Vom linken Erbe nehmen was passt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/vom-linken-erbe-nehmen-was-passt/?type=98
Aus den Resten der trotzkistischen Partei LCR und dem Bündnis vieler junger Linker gründet sich in Frankreich die "Neue Antikapitalistische Partei". Ihr Feind: die Sozialdemokratie
-
Trinken auf dem Alex: Die Wiederkehr der Eckensteher - taz.de
http://www.taz.de/!26437/
BerlinerInnen trinken gerne in der Öffentlichkeit: Die Jungen stehen am Alexanderplatz mit der Flasche Bier, die etwas Älteren steigen abends nicht ohne Pulle in die M 10. Ganz neu ist das Phänomen nicht, sagt Jugendforscher Klaus Farin.
-
Tod eines Nationalspielers in Panama: Amílcar Henríquez erschossen - taz.de
http://www.taz.de/!5401244/
Direkt vor seinem Haus töteten Angreifer den Mittelfeldspieler. Das Motiv war zunächst unklar. In dem Land sind schon mehrere Fußballer ermordet worden.
-
Film „Das Leben gehört uns“: „Sie brennen vor Energie“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/04/26/a0149&cHash=75a04039e2
Ein Kleinkind erkrankt an Krebs. Was machen die Eltern? Jérémie Elkaïm und Valérie Donzelli verwandelten ihre eigene Geschichte in einen Film: „Das Leben gehört uns“.
-
Hanfparade: Entspannter Protest für Cannabis - taz.de
http://www.taz.de/!38487/
Kiffen soll endlich legal werden, fordern die rund 1.000 Teilnehmer der diesjährigen Hanfdemo.