332 Ergebnisse für: killen
-
Mit teuflischem Glitzern | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher_kultur/mit-teuflischem-glitzern-1.18426304
Das Turbinetheater feiert sein 25-jähriges Bestehen. Aus Anlass dieses Jubiläums wagt sich die Langnauer Bühne an einen Klassiker der Theaterliteratur: Shakespeares «Othello». Am Freitag war Premiere.
-
FIFA.com - /worldcup/players/player_T
https://web.archive.org/web/20100624001643/http://de.fifa.com/worldcup/players/player=184756/index.html
/worldcup/players/player_D
-
LUNA RISE - Smoking Kills But Love Can Break A Heart (2013) | Review bei Stormbringer
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=9871
Stormbringer-Review von LUNA RISE - Smoking Kills But Love Can Break A Heart (2013): Das Management der österreichischen Band LUNA RISE hält sich nicht lange mit Halbheiten auf und rückt die junge Band ...
-
Neue Killerkomödien mit Moral: Depressive Killer - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2008/05/15/a0131&cHash=b9d3579e55//
Zwei neue Komödien handeln von Auftragsmördern ohne Arbeit. "You Kill Me" von John Dahl und "Brügge sehen und sterben?" von Martin McDonagh setzen auf Schwermut und Moral.
-
Deutsche Unternehmen wollen das Robbenmorden beenden! - Die Organisation Sea Shepherd stellt Alternative zur Robbenjagd vor! » VerbraucherNews.de
https://web.archive.org/web/20091121044558/http://www.verbrauchernews.de/umwelt/0000001133.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Es ist hübsch, das Publikum zu quälen“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/02/14/a0160
Pen-ek Ratanaruang, Regisseur aus Thailand, ist ein Fan von schlechtem Englisch und Killern aus Zufall. Auch sein Film „Invisible Waves“ erzählt wieder so eine Geschichte von schwachen Helden. Pen-ek Ratanaruangs besonderes Augenmerk gilt dem Moment nach…
-
Kritik zu Es ist schwer, ein Gott zu sein | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/es-ist-schwer-ein-gott-zu-sein
In Aleksej Germans wütendem, derben, gewalttätigen und dreistündigen Mittelalterfilm wirkt irgendwie die Wiener Aktionskunst fort. Man kann diesen Film nicht mögen, muss aber seinen Mut loben
-
Sachsen: Wirbel um rassistische Tweets eines Leipziger Jura-Professors - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/sachsen-wirbel-um-rassistische-tweets-eines-leipziger-jura-professors/20591372.html
Thomas Rauscher würde ein "weißes Europa" begrüßen. Die Universität prüft dienstrechtliche Schritte. Dabei hetzt der Professor nicht das erste Mal.
-
„Jeder träumt von Amerika“ - taz.de
http://www.taz.de/!802009/
Dušan Makavejevs „W. R. – Die Mysterien des Organismus“ von 1971 kommt wieder ins Kino. Er geht um die Lehren des Sexologen Wilhelm Reich. Ein Gespräch mit dem Regisseur über Sex und Suppe
-
"Christoph Alex" von Favorite – laut.de – Album
https://www.laut.de/Favorite/Alben/Christoph-Alex-66443
Keine Beschreibung vorhanden.