151 Ergebnisse für: kleint
-
Institut für aktuelle Kunst
http://institut-aktuelle-kunst.de/kunstlexikon/saarbruecken-bezirk-mitte-st-arnual-st-johann-universitaetscampus-katholische-kir
Katholische Kirchen, Bistum Trier…
-
Historische Adressbücher: Straßen- und Personenverzeichnis von Görlitz 1938
http://adressbuecher.sachsendigital.de/suchergebnisse/adressbuch/Book/list/goerlitz/1938/
Entdecken Sie die historischen Adressbücher von Sachsen. Wählen Sie dabei zunächst einen Ort, folgend einen Zeitraum und schließlich eine Namens- oder Straßenliste aus. Oder suchen Sie direkt nach einem Namen. Die Suche führt Sie direkt auf die richtige…
-
-
Polyphon
http://www.polyphon.de/index.php?scrollen=ja&produktion=ja&seite=filme&id_produktion=72%20Polyphon
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Textarchiv – Corvinus, Gottlieb Siegmund: Nutzbares, galantes und curiöses Frauenzimmer-Lexicon. Leipzig, 1715.
http://www.deutschestextarchiv.de/corvinus_frauenzimmer_1715
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Postgebäude in Dresden-Neustadt von Wolfram Starke, Kurt Nowotny 1964 - Architektur des 20. Jahrhunderts in Dresden
http://www.das-neue-dresden.de/post.html
Postgebäude in Dresden Neustadt von Wolfram Starke und Kurt Nowotny 1964. Architektur des 20. Jahrhunderts
-
Volkswagen Motorsport - Die Piloten - Formel V Jubiläums-Special
https://web.archive.org/web/20140702070905/http://www.volkswagen-motorsport.com/index.php?id=423
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte Ettringens
https://web.archive.org/web/20140714232508/http://ettringen.de/geschichte/ettringen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schauspielerin Claudia Michelsen: "Und ich so: Wer ist Godard?" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/und-ich-so-wer-ist-godard/
Schauspielerin Claudia Michelsen hat mit den Regisseuren Jean-Luc Godard und Heiner Müller gearbeitet. In einem Mittwoch laufenden TV-Film spielt sie eine Frau, die sich beim Stasi-Verhör verliebt.
-
Artothek - Einzelnes Kunstwerk
http://artothek.zlb.de/b-werk.php?id=1252
Keine Beschreibung vorhanden.