625 Ergebnisse für: kognitiver
-
Textstilistik des Deutschen - Barbara Sandig - Google Books
https://books.google.de/books?id=96gqy3A9vIMC&printsec=frontcover&dq=barbara+sandig+textstilistik+des+deutschen&hl=de&sa=X&ved=0
Diese Einführung informiert umfassend über alle Angebote der Stilistik des Deutschen. Das Buch beginnt mit typischen Funktionen und'Bedeutungen' von Stil und geht auf die gestalthaft wahrgenommene allgemeine Stilstruktur ein; ebenso werden die vielfältigen…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=130887854
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Landmarke − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Landmarke
DWDS – „Landmarke“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
§ 10a BLV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/blv_2009/__10a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vortioxetin: Neues Antidepressivum ab Mai | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=57387
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dozenten: Department Information: HAW Hamburg
https://www.haw-hamburg.de/dmi-i/studium/studiengaenge/diko-ma/dozenten.html
Design, Medien und Information, Life Sciences, Technik und Informatik, Wirtschaft und Soziales
-
Einführung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege - Eberhard Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=nZje1dF33-4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Multilokalität als Handlungssituation: Lokale Identifikation ... - Knut Petzold - Google Books
https://books.google.de/books?id=SEFd-NjyYnAC&dq=multilokal+multilokale+multilokales
Zunehmende Mobilisierungsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen das Pendeln zwischen Wohnorten erforderlich. Dieses auch als Multilokalität bezeichnete Phänomen ermöglicht die Analyse des Verhältnisses von Mobilität und lokalen Bezügen. Knut Petzold…
-
Multilokalität als Handlungssituation: Lokale Identifikation ... - Knut Petzold - Google Books
https://books.google.de/books?id=SEFd-NjyYnAC&dq=multilokal+multilokale+multiilokales
Zunehmende Mobilisierungsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen das Pendeln zwischen Wohnorten erforderlich. Dieses auch als Multilokalität bezeichnete Phänomen ermöglicht die Analyse des Verhältnisses von Mobilität und lokalen Bezügen. Knut Petzold…
-
Seehunde bleiben in Köln
http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2003/msg00097.htm
Seehunde bleiben in Köln