Meintest du:
Kommentieren29,359 Ergebnisse für: kommentiert
-
Kommentierte Games: Von Beruf Computerspiele-Moderator | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/games/2012-03/games-commander-krieger
Auf YouTube werden Games kommentiert, wie im Fernsehen Fußballspiele. Ein Interview mit "Commander Krieger", einem der bekanntesten Kommentatoren, über seinen Beruf.
-
Sprachverwirrung: Deutscher, Türke, Deutschtürke? – oder was? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2012-08/integration-tuerken-studie
Deutsche schwurbeln, wenn sie über türkischstämmige Mitmenschen sprechen. In der Diskussion über Integration und Heimat fehlen klare Begriffe, kommentiert Lisa Altmeier.
-
"Grüne Diktatur": Meinungsforscher verbreitet bizarre Thesen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-09/guellner-gruene-demokratie
Meinungsforscher Manfred Güllner warnt vor einem übergroßen Einfluss der Grünen. Doch das wahre Problem liegt ganz woanders, kommentiert Karsten Polke-Majewski.
-
Für das ZDF in Sotschi: Anne Gellinek kommentiert die Olympia-Eröffnung
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/449009/anne-gellinek-kommentiert-die-olympia-eroffnung?piano_d=1
Wenn an diesem Freitag die Olympischen Winterspiele in Sotschi beginnen, kommentiert Anne Gellinek mit Wolf-Dieter Poschmann fürs ZDF die Eröffnungsfeier.
-
Dicke Backen Bild - lustich.de
http://lustich.de/bilder/menschen/dicke-backen/
Da hat jemand aber dicke Backen. Eines von 26.818 lustigen Bildern bei lustich.de. Bewertet mit 3,7 von 5 Punkten und 7 mal kommentiert.
-
Rezension zu: B. Bleckmann u.a. (Hrsg.): Philostorgios, Kirchengeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-25594
Rezension zu / Review of: Bleckmann, Bruno; Stein, Markus: Philostorgios, Kirchengeschichte. Editiert, übersetzt und kommentiert. Bd. 1: Einleitung, Text und Übersetzung; Bd. 2: Kommentar
-
»Wir wurden ständig gestört« - Essay zu »Die Akte Ascaron« von Franz Stradal - GameStar
https://www.gamestar.de/artikel/wir-wurden-staendig-gestoert-essay-zu-die-akte-ascaron-von-franz-stradal,1958727.html
Franz Stradal, der Projektleiter von Sacred und Sacred 2, kommentiert den GameStar-Artikel »Die Akte Ascaron«, die Entstehung von Sacred 2 und die...
-
Erich Honecker kündigt am 5. Oktober 1983 den Abbau von Selbstschussanlgen an - Interview mit Ottfried Hennig | Meilensteine | DW | 04.01.2010
http://www.dw.de/erich-honecker-k%C3%BCndigt-am-5-oktober-1983-den-abbau-von-selbstschussanlgen-an-interview-mit-ottfried-hennig
"Ich gehe davon aus, dass dies jetzt so durchgeführt wird" - der Staatssekretär Ottfried Hennig kommentiert die Abbauabsichten der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze
-
Die Top Ten! - Druckfrisch - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20160822083215/https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/sendung/2012/denis-sche
Denis Scheck kommentiert wie immer die aktuellen Spiegel-Bestseller. Dieses Mal unter der Lupe des Literaturkritikers: Die Belletristik-Bestseller vom 28. Oktober 2012.
-
Die Top Ten! - Druckfrisch - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20160822083215/https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/druckfrisch/sendung/2012/denis-scheck-kommentiert-die-top-ten-28102012-100.html
Denis Scheck kommentiert wie immer die aktuellen Spiegel-Bestseller. Dieses Mal unter der Lupe des Literaturkritikers: Die Belletristik-Bestseller vom 28. Oktober 2012.