186 Ergebnisse für: kotting
-
Atommüllfässer im Ärmelkanal entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/atommuellfaesser-im-aermelkanal-entdeckt-a-893776.html
Hochtoxische Altlasten in 124 Metern Tiefe: Ein Film-Team der ARD hat auf dem Grund des Ärmelkanals Fässer mit radioaktivem Abfall entdeckt. Zehntausende dieser Atommüll-Behälter waren vor Jahrzehnten dort versenkt worden. Grünen-Politiker verlangen nun…
-
Pressemitteilungen - Presse - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
http://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2012/oktober/csu-verwechselt-zdf-mit-einem-staatsender_ID_4386024.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressemitteilungen - Presse - Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
http://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2008/maerz/amazonde-verkauft-hassmusik-einreiseverbot-fuer-musiker-bounty-killer_ID_226213.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inventur offenbart Fehler: Müll in der Asse stärker radioaktiv - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/muell-in-der-asse-staerker-radioaktiv/
Die Betreiber der Asse haben sich über ihr Material getäuscht. Viel mehr Fässer als gedacht enthalten mittelstark radioaktiven Müll – und strahlen damit stärker als erwartet.
-
Radioaktiver Müll in Deutschland: Kriterien für Endlager-Suche stehen - taz.de
http://www.taz.de/!5317857/
Die Endlagerkommission hat einen Bericht vorgelegt, der bei der Suche nach einem Atom-Endlager helfen soll. Kritik kommt aus dem Wendland.
-
Atombrennstäbe sollen nach Schweden: Fragwürdige Grundlage - taz.de
http://www.taz.de/!5479170/
Vattenfall exportiert defekte Brennstäbe – mit Zustimmung von Barbara Hendricks und Robert Habeck. Kritiker halten das für illegal.
-
Pläne der Regierung - Neue Herren für Gorleben - Politik - Süddeutsche.de
http://sueddeutsche.de/politik/plaene-der-regierung-neue-herren-fuer-gorleben-1.1003220
Die Bundesregierung trifft nach SZ-Informationen Vorbereitungen für die Privatisierung der Atommüll-Endlager. Die Opposition sieht die Sicherheit der Bevölkerung "verkauft".
-
EDF-Finanzchef wegen Streits über Atomkraftwerk Hinkley Point zurückgetreten
https://web.archive.org/web/20160309024943/http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/Grossbritannien-Frankreich-Atom-Unte
Der Finanzchef des französischen Energiekonzerns EDF, Thomas Piquemal, ist offenbar wegen eines Streits um das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point in GroÃbritannien zurückgetreten.
-
EDF-Finanzchef wegen Streits über Atomkraftwerk Hinkley Point zurückgetreten
https://web.archive.org/web/20160309024943/http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/Grossbritannien-Frankreich-Atom-Unternehmen-EDF-Finanzchef-wegen-Streits-ueber-Atomkraftwerk-Hinkley-Point-zurueckgetreten;art154664,3190637
Der Finanzchef des französischen Energiekonzerns EDF, Thomas Piquemal, ist offenbar wegen eines Streits um das geplante Atomkraftwerk Hinkley Point in GroÃbritannien zurückgetreten.
-
Schwedens Energiepolitik: Stockholm stützt Vattenfall - taz.de
http://www.taz.de/!147997/
Auch die rot-grüne Regierung steht hinter der Klage des Energiekonzerns. Er fordert 4,7 Milliarden für den Atomausstieg in Deutschland.