15,631 Ergebnisse für: kriegsende
-
Modell zur Wohnungsbauserie 70 (WBS 70)
https://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/regionalmuseum-neubrandenburg/modell-zur-wohnungsbauserie-70-wbs-70
Vergrößerbare 360°-Ansicht eines Plattenbaus (Modell). Die Wohnungsbauserie 70 (WBS 70) wurde u.a. in Neubrandenburg entwickelt. Der erste Wohnblock ist in Neubrandenburg seit 1984 als Denkmal geschützt.
-
Totenhände (Leibzeichen) in gedrechselter Holzschale aus St. Georgen, Wismar
http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/stadtgeschichtliches-museum-wismar/totenhaende-leibzeichen-in-gedrechselter-holzschale-aus-st.-georgen-wismar/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende Eines Hj-Volkssturmsoldaten - Werner Nemitz - Google Books
http://books.google.de/books?id=X48-zBCqsFwC&pg=PA25&lpg=PA25&dq=%22schlacht+von+kowno%22&source=bl&ots=Gpk--t6Dlo&sig=gbYFASy2e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsende 1945 in Deutschland - Google Books
https://books.google.de/books?id=bpoYCgAAQBAJ&pg=PA311&lpg=PA311&dq=%22Hans-Henning+Podzun%22+Veteranen&source=bl&ots=M2zYw45hIP
Die Beiträge dieses Bandes zeigen, dass die seit Mai 1945 überlieferte gängige Formel des Kriegsendes nicht haltbar ist, da sich kollektive und individuelle Erfahrungen mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nur schwer zusammenfassen lassen. Selbst die…
-
Eine wunderbare Rettung in Mötzing - Mötzing - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land/gemeinden/moetzing/eine-wunderbare-rettung-in-moetzing-21394-art1221729.html
Als ein Todesmarsch aus dem KZ Flossenbürg in dem Dorf Halt machte, gelang am 25. April 1945 drei Häftlingen die Flucht.
-
Klaus Zaczyk geboren am... - Ratibor Oberschlesien | Facebook
https://www.facebook.com/ratibor.oberschlesien/posts/1565730200126539
Klaus Zaczyk geboren am 25.Mai.1945,,,Zaczyk ist ein Ratiborer Flüchtlingskind / Eltern stammen aus Ratibor /. Zwei Wochen nach dem Kriegsende 1945 in...
-
Willkomm der Schiffercompagnie Wismar
https://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/stadtgeschichtliches-museum-wismar/willkomm-der-schiffercompagnie-wismar/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapsel für die Urkunde im Grundstein der Langen Straße in Rostock
http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/kulturhistorisches-museum-der-hansestadt-rostock/kapsel-fuer-die-urkunde-im-grundstein-der-langen-strasse-in-rostock/index.html
360°-Ansicht der Kapsel für die Urkunde im Grundstein der Langen Straße in Rostock. Das Kulturhistorische Museum der Stadt erhielt die Kopie als Dokument der Aufbauleistung in der DDR.
-
Rüdiger Overmans: Deutsche militärische Verluste im Zweiten Weltkrieg. Beiträge zur Militärgeschichte, Band 46 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/2063.html
Schon unmittelbar nach Kriegsende haben die Alliierten versucht, die Höhe der deutschen Verluste im Zweiten Weltkrieg zu erforschen. Es war jedoch bis heute nicht möglich,...
-
April 1945: Helgoland im Bombenhagel | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/April-1945-Helgoland-im-Bombenhagel,bombenkrieghelgoland100.html
Drei Wochen vor Kriegsende legen 979 britische Bomber die Insel Helgoland in Schutt und Asche. Tragisch: Kurz zuvor wollte eine Widerstandsgruppe die Insel friedlich übergeben.