192 Ergebnisse für: kurzschlüsse
-
Mehr Kapazität als Lithium-Ionen: ReVolt entwickelt neuartige Zink-Luft-Akkus - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/hardware/notebook-pc/1909814
ReVolt will Lithium-Ionen-Akkus ablösen. In den Zellen des Unternehmens kommt die Zink-Luft-Technik zum Einsatz, die eine deutlich höhere Kapazität verspricht.
-
Moral : "Wir dürfen Kant nicht missverstehen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/49/moral-immanuel-kant-rainer-forst-interview
Der Terror des "Islamischen Staates", der Krieg in Syrien, gescheiterte Interventionen und kollabierende Staaten: Kants Hoffnungen auf eine internationale Friedensordnung scheinen derzeit Illusion zu sein. Warum wir seine Rechtsgrundsätze trotzdem nicht…
-
Wärmepumpen: Sind die Risiken durch Geothermiebohrungen heute beherrschbar? | IKZ
http://www.ikz.de/nc/news/article/waermepumpen-sind-die-risiken-durch-geothermiebo-0055213.html
Wärmepumpen genießen einen hohen Zuspruch in der Bevölkerung: Etwa 60 000 Stück werden jedes Jahr installiert. Der Trend geht dabei in Richtung Luft/Wasser-Wärmepumpen. Ein Grund für diese seit Jahren zu beobachtende Verschiebung dürfte zum einen auf die…
-
Amateurfunkbasteln :: Elektronik :: DCF77-Empfänger und Software
http://www.amateurfunkbasteln.de/dcf77/index.html
DG5DBZ Site provides useful Ham Radio hardware and Software projects: CQ Speech Machine, Atmel Programmer, Security Device for TRX and much more...
-
Debatte „Neue Geopolitik“: Eingeströmt in die Ukraine - taz.de
http://taz.de/Debatte-Neue-Geopolitik-/!5018698/
Politikwissenschaftler Herfried Münkler müht sich, eine leichte Form von Geopolitik wiederzubleben. Dabei hat die Theorie ein krudes Fundament.
-
Umweltfreundlich basteln | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21607/1.html
Ab Juli 2006 muss bleifrei gelötet werden
-
Umweltfreundlich basteln | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Umweltfreundlich-basteln-3404128.html
Ab Juli 2006 muss bleifrei gelötet werden
-
Philae - Abschied auf Raten
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-16721/#/gallery/21960
Ein Kontakt mit Lander Philae auf dem Kometen Churyumov-Gerasimenko wird immer unwahrscheinlicher.
-
Richard Wagners letzter Dialog mit Paul Celan | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/richard-wagners-letzter-dialog-mit-paul-celan-ld.1340994
Der Vorlass des an Parkinson erkrankten rumäniendeutschen Schriftstellers Richard Wagner wurde in München archiviert. Er enthält auch eine unvollendete biografische Studie zu Paul Celan.
-
Monochrom: „Digitales Politisieren erlebt eine Renaissance“ | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/monochrom-digitales-politisieren-erlebt-eine-renaissance/400006208
Keine Beschreibung vorhanden.