2,480 Ergebnisse für: lösungsansätze
-
Solvency II & Risikomanagement: Umbruch in der Versicherungswirtschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=uQyEBwAAQBAJ&pg=PA275&dq=Marktrisiko+Versicherungswirtschaft#v=onepage
Die EU-Kommission arbeitet an einem neuen Aufsichtsmodell für die Versicherungswirtschaft. In Anlehnung an die Basel-II-Bestimmungen für den Bankensektor soll ein entsprechendes Modell für die Versicherungswirtschaft, zusammengesetzt aus den drei Säulen…
-
Demokratische Republik Kongo | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54628/kongo
Präsident Kabila stemmt sich trotz gegenteiliger Zusagen gegen Neuwahlen. Er und sein Umfeld wollen weiter den Staat ausplündern. Wie wichtig eine handlungsfähige und legitime Regierung ist, verdeutlichen die Kämpfe zwischen Regierungseinheiten und d
-
Sudan - Darfur | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54699/sudan-darfur
Im bereits 15 Jahre dauernden Darfur-Krieg liegt eine politische Lösung in weiter Ferne. Im Vorgehen der Staatengemeinschaft zeichnet sich eine Veränderung ab. Die internationale Friedensmission wird verkleinert. Deutschland und die EU konzentrieren
-
Süd-Thailand | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54695/sued-thailand
Seit über zehn Jahren verüben im Süden Thailands separatistische Organisationen Gewalttaten. Sie fordern die Loslösung der islamisch-malaiisch geprägten Gebiete. Der seit 2014 herrschenden Militärregierung ist es, wie schon ihren Vorgängerinnen, nich
-
Deutscher Bundestag - Gefahren von Aids und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung (1987-1990)
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/23844661_enquete_9/199926
Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie - es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquete-Kommissionen befassen. Mit diesen überfraktionellen, von Abgeordneten und Sachverständigen besetzten Arbeitsgruppen versucht das Parlament über den…
-
Deutscher Bundestag - Kultur in Deutschland (2003-2007)
https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a08/26242585_enquete_11/200166
Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie - es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquete-Kommissionen befassen. Mit diesen überfraktionellen, von Abgeordneten und Sachverständigen besetzten Arbeitsgruppen versucht das Parlament, über den…
-
Unruhen in Albanien
https://www.sibilla-egen-schule.de/konflikt/albanien/albanien.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurdenkonflikt | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54641/kurdenkonflikt
Die Lage der Kurden ist 2017 komplizierter geworden. In keinem der vier Konfliktländer ist eine baldige Lösung absehbar. Vielmehr zeichnet sich eine erneute Eskalation ab. Denn der Sieg über den Islamischen Staat (IS) könnte zu einem Rückgang der int
-
Antisoziale Persönlichkeitsstörung | therapie.de
https://www.therapie.de/psyche/info/index/diagnose/persoenlichkeitsstoerungen/antisozial/
Die antisoziale oder dissoziale Persönlichkeitsstörung ist dadurch gekennzeichnet, dass jemand ständig soziale Normen missachtet und seine eigenen Ziele rücksichtslos durchsetzt.
-
Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.
https://www.projektmagazin.de/glossarterm/deutscher-verband-der-projektmanager-der-bau-und-immobilienwirtschaft-ev
Der Deutsche Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. (DVP) ist ein Fach- und Berufsverband, der sich die branchenspezifischen Aspekte des Projektmanagements im Bau- und Immobilienwesen zur Aufgabe gemacht hat