284 Ergebnisse für: ldap
-
-
Vita — JLU
https://web.archive.org/web/20130723052406/http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/genderstudies/ueberuns/team/bhc/bhc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agorum core | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/Agorum_core
Agorum core (Eigenschreibweise agorum core) ist ein Dokumentenmanagementsystem und Enterprise-Content-Management-System der agorum Software GmbH aus Ostfildern. Es ist Open Source und Betriebssystem-unabhängig. Es umfasst Funktionen, um elektronische…
-
Deine Karriere bei FrieslandCampina -
http://www.campina.de/produkte/quark/speisequark.aspx
Working at FrieslandCampina means you are contributing to a better world.
-
Der Betatest für linuxmuster.net 6.2 startet - linuxmuster.net Forum
http://www.linuxmuster.net/forum/thread/913;?unb925sess=21b6a7e59c015895c798918afbdbf922
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adressdaten.de - Ihr Adressdaten Shop
http://www.adressdaten.de
Von Cronshagen Reisetrolley Henrik 78cm anthrazit grau, Alassio Visitenkarten-Ringbuch schwarz, DURABLE Adress-Ringbuch TELINDEX anthrazit, Jolifin LAVENI Terminplaner Kalender 2019, Formulare für Betreuer,
-
Firewall pfSense 2.0 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/17518/firewall-pfsense-20-erschienen.html
Das pfSense-Projekt hat Version 2.0 der auf FreeBSD beruhenden Firewall-Distribution veröffentlicht.
-
Linux SBS-Server Zentyal 3.0 mit Samba 4 - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18878/linux-sbs-server-zentyal-30-mit-samba-4.html
Zentyal, ein vom spanischen Open-Source-Unternehmen eBox Technologies entwickelter, auf Ubuntu beruhender Small Business Server, liegt ab sofort in einer Version 3.0 vor, die neben anderen Neuerungen...
-
Portugal: ODF als Standard in Behörden | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Portugal-ODF-als-Standard-in-Behoerden-1753826.html
In einer Liste von offenen Standards schreibt die portugiesische Regierung das Open Document Format (ODF) als einziges Format für editierbare Dokumente in Behörden vor.
-
Neue UCS-Version mit integriertem Virtualisierungs-Tool | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Neue-UCS-Version-mit-integriertem-Virtualisierungs-Tool-1069985.html
Neben den obligatorischen Aktualisierungen der Komponenten spendierten die Bremer Linux-Spezialisten ihrem neuen UCS 2.4 mit dem .„Univention Virtual Machine Manager“ (UVMM) wein Tool zur zentralen Verwaltung virtueller Clients und Server.