422 Ergebnisse für: lebensmittelkunde
-
Seelachs: Salzwasserfische: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/s0000700.php#2
Der Seelachs (zool.: Pollachius virens) gehört zur zoologischen Familie der Dorsche, die zu der zoologischen Ordnung der Dorschartigen Fische zählt. Er besitzt einen lang gestreckten Körper mit dicht beieinander stehenden, aber deutlich von
-
Mineralwasser: Wasser: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/m0001550.php#0
Als Mineralwasser wird natürliches, aus einer Quelle gewonnenes und mit Mineralstoffen angereichertes Wasser bezeichnet. Mineralwasser ist ein wichtiger Lieferant wertvoller Mineralstoffe und Spurenelemente, die der Körper selbst nicht herstelle
-
"Nuss" Rindfleisch - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22Nuss%22+Rindfleisch&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sourceid=ie7&rlz=1I7AD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bio-Lebensmittel - BZfE
http://www.aid.de/verbraucher/biolebensmittel.php
Bio-Lebensmittel haben gegenüber konventionell erzeugten viele Vorteile und das wissen auch die Verbraucher zu schätzen. Der aid erläutert warum.
-
Doppelgriffiges Mehl: Getreideprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/d0000450.php
Die Bezeichnung doppelgriffiges Mehl wird ausschließlich für Dunst verwendet. Es enthält noch eine Spur mehr grobe Mehlpartikel als griffiges Mehl. Mann kann die Mehlpartikel zwischen den Fingern spüren, greifen. Doppelgriffiges Mehl,
-
Palmzucker: Zucker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000350.php
Palmzucker (malayisch: Gula melaka) wird aus den Blütenständen der Attapalme (bot.: Arenga pinnata) und der Zuckerpalme (bot.: Nypa fruticans) gewonnen. Die Palmen, die für die Zuckergewinnung bestimmt sind, werden eigens dafür in Plan
-
Sirup: Zucker: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/s0000090.php
Sirup oder Zuckersirup ist die Bezeichnung für dickflüssige Zuckerlösungen. Sie werden durch Auflösen von Zucker in Wasser, Fruchtsäften oder Pflanzenextrakten oder durch Einkochen von Zuckerrübensaft erzeugt. Durch seinen ho
-
Wurzelgemüse: Gemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/w0000070.php
Wurzelgemüse ist ein handelsüblicher Sammelbegriff für Gemüse. Damit wird genau genommen das Rhizom bezeichnet, also jener unterirdische, essbare Teil der Pflanze, der sich zu einer Knolle oder Zwiebel ausbildet (siehe auch: Zwiebelgem
-
Flavour: Lebensmittelsensorik: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001840.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fett: Nährstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000010.php
Fett ist einer der drei Grundnährstoffe neben Kohlenhydraten und Eiweißen. Fett ist ein energiereicher Nährstoff; es bindet und transportiert fettlösliche Vitamine. Unterschieden wird zwischen tierischen und pflanzlichen Fetten sowie z