950 Ergebnisse für: mikroben
-
Ehec-Epidemie : "Bio" ist nicht gesünder - und manchmal gefährlich - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/ehec-epidemie-bio-ist-nicht-gesuender-und-manchmal-gefaehrlich/4258052.html
Die "german angst" diktiert die Gesetze und verschließt vor realen Risiken die Augen. Die Ehec-Epidemie zeigt, dass es die Natur ist, von der die eigentliche Gefahr in der Nahrung ausgeht - allem Öko-Kitsch zum Trotz.
-
Spann.co.de - Ihr Spann Shop
http://www.spann.co.de
10 St. Softbinder Pflanzenbinder, Kabelbinder, Planzenclips, Flexbinder grün, Stickkissen "Modern Art, Naturino Sandalen für Jungen, braun, Matratzenauflage Molton Spann SETEX MATRATZEN UND KISSEN, Fly Flot Pantoffeln, blau,
-
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Hamburg - hamburg.de
http://www.hamburg.de/bwf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung Hamburg - hamburg.de
https://www.hamburg.de/bwfg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheit: Wirkung von probiotischen Joghurts überschätzt - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article120331500/Wirkung-von-probiotischen-Joghurts-ueberschaetzt.html
Joghurts, die Mikroorganismen enthalten, liegen im Trend. Doch sie halten offenbar oft nicht, was die Hersteller versprechen: Der gesundheitliche Nutzen ist für Mediziner kaum nachvollziehbar.
-
Geschichte | MPI für Pflanzenzüchtungsforschung
http://www.mpipz.mpg.de/institut/projekte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kambodschas Genozid: Paranoia trieb die Roten Khmer in ihren Blutrausch - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article164517224/Paranoia-trieb-die-Roten-Khmer-in-ihren-Blutrausch.html
Der Völkermord der Roten Khmer wird häufig mit Steinzeitkommunismus erklärt. Es mordeten aber keine wilden Horden, sondern ein bürokratisches Gefängnissystem, in dem auch die eigenen Kader starben.
-
Aus dem Magen eines Zickleins | Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FAS/20011021/aus-dem-magen-eines-zickleins/SD1200110211098858.html
Noch hält die Käse-Vielfalt der Globalisierung des Geschmacks stand. Die Verbraucher entscheiden, ob das auch so bleibt. VON URSULA HEINZELMANN ...
-
Mars: "Curiosity" findet organisches Material - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mars-curiosity-findet-organisches-material-a-1211745.html
Gibt oder gab es Leben auf dem Mars? Diese Frage beschäftigt Forscher seit Jahrzehnten. Nun fanden sie zwar keine endgültige Antwort - aber neue Hinweise.
-
Der Wüstenplanet - SZ - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/500797
Der Wüstenplanet