297 Ergebnisse für: neurons
-
Category:Molecular biology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Molecular_biology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CNMPB | Mikroskopie im Nanometerbereich und Molekularphysiologie des Gehirns + DFG Forschungszentrum 103
http://www.cnmpb.de/index.php?lang=en_EN
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Taste and Smell: An Update - Google Books
https://books.google.de/books?id=fuxS-p6bpuwC
Chemosensory dysfunction is a quite frequently occurring problem which significantly affects the patient's quality of life. It can result from infectious agents, environmental factors, toxins, traumatic brain injuries, as well as neurodegenerative…
-
Klima-Satellit: Mit robuster Lasertechnik Methan auf der Spur
http://www.innovations-report.de/html/berichte/geowissenschaften/klima-satellit-mit-robuster-lasertechnik-methan-auf-der-spur.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elektrische Antriebssysteme - Weltrekord von Forschern der ETH Zürich
https://www.innovations-report.de/html/berichte/energie-elektrotechnik/elektrische-antriebssysteme-weltrekord-forschern-122344.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akute Rückenmarkverletzung: Experimentelle Strategien als Basis zukünftiger Behandlungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=41930
Zusammenfassung Der pathophysiologische und molekularpathologische Erkenntnisgewinn über Schädigungsmechanismen nach einer Rückenmarkverletzung sowie die Identifikation inhibitorischer und trophischer Proteine in der axonalen Umgebung und deren...
-
Warum Frauen besser riechen können - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Warum_Frauen_besser_riechen_koennen1771015589683.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Carsten Buhmann | UKE Forschungsportal
https://fis-uke.de/portal/de/persons/carsten-buhmann(2ae90c47-0acb-4818-9788-50df5bc83a1a).html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Büttner, Andreas - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/gnd/139828346
Prof. Dr. med. habil. / tätig in Rostock: seit 2009 / zuletzt als Professor für Rechtsmedizin [Langeintrag]