131 Ergebnisse für: orbita
-
-
Muricidae - Stachelschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_muricidae.htm
Muricidae (Stachelschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser gröÃten Meeresschnecken-Familie mit weltweiter Verbreitung, vor allem in den Tropen
-
Muricidae - Stachelschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
https://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_muricidae.htm
Muricidae (Stachelschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser gröÃten Meeresschnecken-Familie mit weltweiter Verbreitung, vor allem in den Tropen
-
Adduktoren des Hüftgelenks: Muskeln, Funktion & Klinik | Kenhub
https://www.kenhub.com/de/library/anatomie/adduktoren-des-hueftgelenks
Verletzungen und Überlastung der Adduktoren führen zu Schmerzen beim Gehen und Stehen. Erfahre hier mehr über ihre Anatomie und Funktion.
-
-
-
Lobotomie: Tiefe Schnitte ins Gehirn - [GEO]
http://www.geo.de/GEO/heftreihen/geokompakt/das-gehirn-lobotomie-tiefe-schnitte-ins-gehirn-57364.html
Der Neurologe Walter Freeman glaubte um 1950, psychische Erkrankungen mit Hilfe einer Lobotomie - mit Schnitten ins Gehirn - heilen zu können. Tausenden...
-
Linsenauge - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/linsenauge/39491
Linsenauge, konvergent entstandenes Lichtsinnesorgan von Höheren Schnecken (z.B. Weinbergschnecke) und Kopffüßern (Ausnahme: Nautilus) sowie…
-
Institute: UKM (Universitätsklinikum Münster)
https://www.ukm.de/index.php?id=institute
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Histologischer Atlas im Internet: Haut und Hautanhangsgebilde
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/Histology/Haut.html
Keine Beschreibung vorhanden.