230 Ergebnisse für: paralysiert
-
OSZE-Wahlbeobachter zu Wahl in Russland - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl-in-russland-das-problem-sind-nicht-die-wahlfaelschungen-1.3913329
Michael Link, Leiter der OSZE-Wahlbeobachtermission bei den russischen Präsidentschaftswahlen hält Wahlfälschungen dort nicht mehr für das vorrangige Problem - aber er sieht andere.
-
Vom Rechtsradikalen zum Salafisten: Das ist die bizarre Vergangenheit von Facebook-Star Hans Entertainment - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/frueher-rechtsradikal-und-islamist-das-ist-die-bizarre-welt-von-facebook-star-hans-entertainme
180.000 Menschen folgen ihm auf Facebook, Zehntausende sehen sich dort seine absurden Videos an. Christopher Hans ist mit seiner Seite Hans Entertainment zum Star im Netz aufgestiegen - doch er hat eine dunkle Vergangenheit.
-
Nightmares and Dreamscapes – KingWiki
http://wiki.stephen-king.de/index.php/Nightmares_and_Dreamscapes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bruderzwiste im Haus des Islam | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEYORM-1.120356
Im Irak fordert der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten zahllose Opfer, die innerpalästinensischen Spannungen führten Anfang Jahr zur Krise, Libanon verharrt in einem angespannten Patt: Ist die viel beschworene Gemeinschaft der arabischen «Umma» am…
-
Das hässliche Ende einer Zweck-Ehe - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article106411231/Das-haessliche-Ende-einer-Zweck-Ehe.html
Oligarch Michail Fridman will den BP-Konzern aus Russland verjagen
-
Vom Rechtsradikalen zum Salafisten: Das ist die bizarre Vergangenheit von Facebook-Star Hans Entertainment - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/medien/frueher-rechtsradikal-und-islamist-das-ist-die-bizarre-welt-von-facebook-star-hans-entertainment_id_4818708.html
180.000 Menschen folgen ihm auf Facebook, Zehntausende sehen sich dort seine absurden Videos an. Christopher Hans ist mit seiner Seite Hans Entertainment zum Star im Netz aufgestiegen - doch er hat eine dunkle Vergangenheit.
-
My Lai 1968: Ausflug nach Pinkville | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/004910.html
Am Morgen des 16. März 1968 werden mehrere Kompanien der US-Sondereinheit Task Force Barker auf dem Gebiet des Gemeindeverbandes My Lai abgesetzt, um dieses Terrain in der mittelvietnamesischen Küstenprovinz Quang Ngai nach Vietcongs zu durchkämmen. Knapp…
-
Wie russische Onlinemedien Demokratie destabilisieren - Medien - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/medien/journalismus-russland-propaganda-1.4193180
Mitten in Berlin betreiben von Russland finanzierte Kanäle eine neue Art von Propaganda.
-
Monochrom: „Digitales Politisieren erlebt eine Renaissance“ | futurezone.at
https://futurezone.at/digital-life/monochrom-digitales-politisieren-erlebt-eine-renaissance/400006208
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Südanatolien: Wie die AKP die Türken in den Islam zwingt - WELT
https://www.welt.de/politik/article2127238/Wie-die-AKP-die-Tuerken-in-den-Islam-zwingt.html
Die ländliche Türkei ist fest in der Hand frommer Muslime. Unterstützt von der Regierungspartei AKP dominieren sie die Wirtschaft und besetzen Schlüsselposten in der Verwaltung. Das Kopftuch der Frauen ist Eintrittskarte in Beruf und Gesellschaft,…