145 Ergebnisse für: perleth
-
Frustrations-Aggressions-Theorie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/frustrations-aggressions-theorie/5365
Frustrations-Aggressions-Theorie, von Dollard et al. (1939) in Anlehnung an Freud formulierte Hypothese, derzufolge Aggression immer ein Resultat von…
-
Selbstwirksamkeit - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181217042301/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/selbstwirksamkeit/14009
Selbstwirksamkeit, self-efficacy, auch: Vertrauen in die eigene Tüchtigkeit, ein Konzept, das aus der sozial-kognitiven Handlungstheorie Banduras (1986…
-
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutisch
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...
-
Depression bei Parkinson-Patienten: Diagnostische, pharmakologische und psychotherapeutische Aspekte
http://www.aerzteblatt.de/archiv/33389/Depression-bei-Parkinson-Patienten-Diagnostische-pharmakologische-und-psychotherapeutische-Aspekte
Zusammenfassung Depressionen treten bei circa 40 bis 50 Prozent der Parkinson-Patienten auf, beeinträchtigen deutlich die Lebensqualität und werden nicht immer adäquat versorgt. Daher werden spezielle Aspekte der Differenzialdiagnostik und -therapie...
-
Hilflosigkeit, erlernte - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/hilflosigkeit-erlernte/6552
Hilflosigkeit, erlernte1) Mitte der 60er Jahre von Seligman entwickelter, kognitiv-behavioristischer Ansatz zur Erklärung der Ätiologie der…
-
Psychosynthese - Lexikon der Psychologie
https://web.archive.org/web/20181221195043/https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/psychosynthese/12196
Psychosynthese, Form der Psychotherapie, die, ausgehend von der Psychoanalyse und dem Existentialismus, von dem italienischen Psychiater Roberto Assagioli…
-
Narration - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/narration/10309
Narration, Erzählung; die in Sprache faßbaren Vorstellungen und Geschichten, die z.B. in der Psychotherapie das interaktive Regelwerk bestimmen. &…
-
Politikverdrossenheit - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/politikverdrossenheit/11631
Politikverdrossenheit, auch: politische Apathie, politisches Desinteresse, umgangssprachlicher Begriff für ein System von Einstellungen, das durch Mi
-
Transpersonale Psychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/transpersonale-psychologie/15710
Transpersonale Psychologie, eine Weiterentwicklung der Humanistischen Psychologie, die eine Erweiterung des psychologischen Forschungsfeldes um jene…
-
IDZ | Bücher
https://www.idz.institute/publikationen/buecher.html
Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) – In Trägerschaft von Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung K. d. ö. R. (KZBV)