914 Ergebnisse für: popblog
-
Literaturverfilmung: Tragödien des Katholizismus - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/tragoedien-des-katholizismus/
Simple Abrechnung mit himmelschreiender Bigotterie: Julian Jarrold verfehlt Evelyn Waugh mit seiner Kinoverfilmung von "Wiedersehen mit Brideshead".
-
Personen-Suchmaschine: Der Alptraum der Datenschützer - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=3147&id=internet-artikel&cHash=35454ca5bd
Die Webseite Spock.com durchforstet das Web nach Informationen über Personen und stellt sie gebündelt zur Verfügung. Auch Einträge aus Blogs fließen ein.
-
Korenaische Doku: Liebe und Ehe in Südkorea - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/10/01/a0014&cHash=d5f43967bc
Ulrike Ottinger schätzt die visuellen Reize asiatischer Alltagskulturen. Ihre Dokumentation "Die koreanische Hochzeitstruhe" handelt von Liebe und Ehe in Südkorea.
-
Film über Kapitalismus in der Osttürkei: Die Decke ist immer ein Stück zu kurz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2008/11/29/a0169&cHash=b2f0b7066b
Mihram ist kein Dieb, aber einer, der nimmt, was er kriegen kann. Der Händler aus einem osttürkischen Dorf ist der Held von Ben Hopkins' neuem Film "Pazar - Der Markt".
-
Regionales Sprachgesetz in Spanien: Kinos streiken wegen Katalan-Pflicht - taz.de
http://www.taz.de/!47615/
Montags ist in Spanien Kinotag. Mit besonderen Eintrittspreisen soll das Publikum gelockt werden. In ganz Spanien? Nein. In Katalonien fällt der Kinotag diese Woche aus.
-
Debut-Album von Stabil Elite: Ich muss verhungern - taz.de
http://www.taz.de/!89454/
Düsseldorf wird als Musikstadt gern in der Vergangenheitsform erwähnt. Die Band Stabil Elite verwaltet das musikalische Erbe ihrer Stadt geschickt: ihr Debütalbum „Douze Pouze“.
-
Über den Erfolg von Abba: Ein Musical als Nekrolog - taz.de
http://www.taz.de/!20278/
Früher waren sie als Billig-Pop verpönt - inzwischen sind sie längst zum Kult verharmlost. Warum sind Abba eigentlich schon so lange erfolgreich?
-
„Alien: Covenant“ im Kino: Walter in der Bundeslade - taz.de
http://www.taz.de/!5407710/
Was ist das Wesen der Menschen? Und der Androiden? Ridley Scotts „Alien: Covenant“ schwingt sich in philosophische Höhen auf.
-
Zombiefilm "Survival of the dead": Duell unter dem Mond - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/film/artikel/1/duell-unter-dem-mond/
Die Untoten sind die besseren Menschen: Seit 1968 erzählt der Regisseur George A. Romero Grundsätzliches über die Gegenwart in seinen Zombiefilmen. "Survival of the Dead" ist sein sechster Streich.
-
Britische Punk-Ikone: Malcolm McLaren ist tot - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/musik/artikel/1/malcolm-mclaren-ist-tot/
Der Exmanager der Sex Pistols und Expartner von Modedesignerin Vivienne Westwood starb mit 64 Jahren an Lungenkrebs. Er galt als maßgeblicher Kopf der britischen Punk-Szene der 70er Jahre.