Meintest du:
Römerstraße194 Ergebnisse für: römerstraßen
-
MILLER, Konrad
https://web.archive.org/web/20070629173133/http://www.bautz.de/bbkl/m/Miller_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite Alpenverein
http://www.alpenverein.at/klagenfurt/index.php?navid=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Clemens: Außergewöhnlicher Kirchenbau mit prachtvoller Ausstattung | Outdoor
https://www.merkur.de/outdoor/quellwunder-loisach-st-clemens-eschenlohe-1543139.html
Eschenlohe ist vielen nur als Ortsname am Ende der Garmischer Autobahn, speziell als Nadelöhr mit viel Rückstau, bekannt. Dabei lohnt sich ein Abstecher in den hübschen Ort am Fuß des Estergebirges...
-
Cölnische Hohe Heer- und Geleitstraße
http://www.altstrassen-in-hessen.de/altstrassen/coelnischehohestrasse.html
Der Verlauf der Cölnischen Hohen Heer- und Geleitstraße durch Nassau
-
www.aachen.de - Sehenswürdigkeiten in Kornelimünster / Walheim
http://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/politik_verwaltung/stadtbezirke/kornelimuenster_walheim/sehenswuerdigkeiten_kornelimuenster/index.html
Es gibt viel zu entdecken!
-
Die Varusschlacht war nicht in Kalkriese - Essen-West
http://www.lokalkompass.de/essen-west/kultur/die-varusschlacht-war-nicht-in-kalkriese-d534080.html
Im unwegsamen matschigen germanischen Urwald werden die römischen Legionen des Varus vom verräterischen Arminius in den Hinterhalt gelockt, so stellt man sich heute immer noch den Untergang der Varuslegionen im Teutoburger Wald vor.
-
www.aachen.de - Sehenswürdigkeiten in Kornelimünster / Walheim
http://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/stadtbezirke/kornelimuenster_walheim/sehenswuerdigkeiten_kornelimuenster/index.html
Es gibt viel zu entdecken!
-
Über Altwege und Altstraßen
http://www.geschichte-feuchtwangen.de/Funk/Funk011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.aachen.de - Sehenswürdigkeiten in Kornelimünster / Walheim
http://www.aachen.de/de/stadt_buerger/politik_verwaltung/stadtbezirke/kornelimuenster_walheim/sehenswuerdigkeiten_kornelimuenste
Es gibt viel zu entdecken!
-
Bürgel | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/buergel/index.php
Es war einer der glanzvollen Höhepunkte in der mehr als 1200-jährigen Geschichte des Offenbacher Stadtteils. Für kurze Zeit wurde im Jahr 1018 das 790 im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnte Bauerndorf „Birgelen“ zum Mittelpunkt des „Heiligen…