387 Ergebnisse für: rassendiskriminierung
-
-
Betriebsvereinbarungen als Positive Maßnahmen zur Gleichstellung von Menschen mit Migrationshintergrund in der Arbeitswelt | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2010/07/01/betriebsvereinbarungen-als-positive-massnahmen-zur-gleichstellung-von-menschen-mit
Bereits in den 90er Jahren haben der DGB und seine Einzelgewerkschaften Musterbetriebsvereinbarungen „für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung“ entwickelt. Michaela Dälken stellt Betriebsvereinbarungen im Kontext des AGG als effektive Positive Maßnahme…
-
Ho Che Anderson - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/ho-che-anderson.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefängnisstrafe für den Gründer der PNOS. | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE3UT0-1.30655
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Hätte Sarrazin wegen Rassismus angeklagt werden müssen? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/154132
Der Antirassismus-Ausschluss der Vereinten Nationen rügt die deutsche Justiz
-
Fidel Castro - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/fidel-castro.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Porträt Gabriele Britz: Juristische Überfliegerin - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/juristische-ueberfliegerin/
Gabriele Britz wurde vom Bundesrat zur neuen Verfassungsrichterin gewählt. Die Professorin ist mit 42 Jahren die jüngste Frau, die je in dieses Amt kam.
-
Scheitern - Verrat - Lernprozess | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/18365
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kein Strafverfahren gegen Ignaz Bearth | St.Galler Tagblatt
http://www.thurgauerzeitung.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/Kein-Strafverfahren-gegen-Ignaz-Bearth;art122380,4149013
UZWIL. Es war ein Nazi-Vorwurf an Angela Merkel und ihre Regierung, die den ehemaligen Sprecher von Pegida Schweiz, Ignaz Bearth, ins Straucheln brachte. Die Bundesanwaltschaft hat aber kein Strafverfahren wegen "Beleidigung eines Fremden Staats" eröffnet.
-
USA: Massenproteste gegen Einwanderungsgesetz von Arizona | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100504160613/http://www.tagesschau.de:80/ausland/usproteste104.html
Aus Protest gegen die Verschärfung des Einwanderungsrechts im US-Bundesstaat Arizona sind in den USA Zehntausende Menschen auf die StraÃe gegangen. Zu den Protesten in insgesamt mehr als 70 US-Städten hatten vor allem hispanische Organisationen…