469 Ergebnisse für: roboterfußball

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Bilderspende-Bundesarchiv-kooperiert-mit-Wikipedia--/meldung/119875

    Im freien Bilderarchiv Wikimedia Commons sollen in den nächsten Tagen über 89.000 Bilder aus der deutschen Geschichte verfügbar sein.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-Fotowettbewerb-mit-App-Unterstuetzung-1697198.html

    Mit einem Fotowettbewerb ruft Wikimedia dazu auf, Bilder von Kulturdenkmälern zu erstellen. Die Bilder sollen später unter einer freien Lizenz für die allgemeine Nutzung zur Verfügung stehen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Google-Ranking-sagt-Nobelpreisgewinner-vorher--/meldung/133435

    Wertet man wissenschaftliche Veröffentlichungen mit derselben Methode aus, mit der Google die Trefferliste von Suchanfragen sortiert, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit künftige Nobelpreisträger finden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-experimentiert-mit-Belohnungsbutton-1268173.html

    Ein "WikiLove" genannter Button soll insbesondere neue Autoren zur Weiterarbeit motivieren. Das System soll am Mittwoch auf den englischsprachigen Seiten eingeführt werden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Das-schnellste-Linux-der-Welt-99467.html

    Yoper V2 soll das "schnellste Linux out of the box" sein, behaupten zumindest die neuseeländischen Entwickler, die auch sonst den Mund recht voll nehmen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Hessen-Neuwahl-ohne-Wahlcomputer--/meldung/118724

    Zur hessischen Landtagswahl am 18. Januar wird die Landesregierung keine Verwendungsgenehmigung für die umstrittenen Nedap-Wahlgeräte erteilen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/Open-Source-Software-via-Microsoft--/meldung/117610

    Microsofts neuer Web App Installer automatisiert die Installation von quelloffenen Web-Anwendungen.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-testet-WYSIWYG-Editor-1623863.html

    Mit der neuen Eingabemethode sollen sich die freiwilligen Mitarbeiter nicht mehr mit der teilweise chaotischen Wikisyntax beschäftigen müssen, die Grundlage für Wikipedia-Artikel ist.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-loescht-gekaufte-Kindle-eBooks-6887.html

    Der Online-Buchhändler griff auf die Geräte seiner Kunden zu und löschte alle Kopien von zwei Romanen – und zwar ausgerechnet die beiden Orwell-Romane "1984" und "Animal Farm".

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-Umfrage-zur-Jugendschutz-Filter-1326650.html

    Wikipedia-Autoren sollen den geplanten Jugendschutzfilter der Online-Enzyklopädie mitgestalten können. Die Einführung des Filters ist Folge eines Streits über Pornografie in der Wikipedia, der im vergangenen Jahr zu schweren Zerwürfnissen geführt hatte.



Ähnliche Suchbegriffe