599 Ergebnisse für: sachwerte
-
Zuhause in Struvenhütten: Die kleinste Raiffeisenbank Deutschlands | Vertrieb | 13.04.2017 | FONDS professionell
https://www.fondsprofessionell.de/news/vertrieb/headline/zuhause-in-struvenhuetten-die-kleinste-raiffeisenbank-deutschlands-133021/
Drei Vollzeitmitarbeiter, eine Bilanzsumme von 16,8 Millionen Euro, kein Geldautomat, dafür viel Kundennähe: So ist sie, die kleinste Raiffeisenbank der Republik. Auch wenn die Regulierung große Herausforderungen für die Mini-Bank mit sich bringt – sie…
-
documentArchiv.de - Befehl des Führers Adolf Hitler betreffend Zerstörungsmaßnahmen im Reichsgebiet ["Nero-Befehl" bzw. Befehl "Verbrannte Erde"] (19.03.1945)
http://www.documentarchiv.de/ns/1945/nero-befehl.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Partner Bank: Kein Meckern über Regulierungen | Vertrieb | 05.07.2017 | FONDS professionell
https://www.fondsprofessionell.at/news/vertrieb/headline/partner-bank-kein-meckern-ueber-regulierungen-135098/
Die in Linz ansässige Partner Bank gibt ihren Beratern einen Robo-Advisor an die Hand und treibt die Internationalisierung voran. EU-Regulierungen haben beim Gang über die Grenze auch ihr Gutes, sagt Vorstand Andreas Fellner zu FONDS professionell ONLINE.
-
Finanznachrichten Versicherungen: VHV Leben wird auf Hannoversche verschmolzen
http://www.procontra-online.de/artikel/date/2015/10/vhv-leben-wird-auf-hannoversche-verschmolzen/
Die Lebensparte der VHV wird auf die Hannoversche Leben verschmolzen. Was sich für Vermittler ändert und welche Gründe die Verschmelzung hat.
-
Apo Asset lanciert weltweit ersten Digital-Health-Aktienfonds | Produkte | 22.05.2017 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/produkte/headline/apo-asset-lanciert-weltweit-ersten-digital-health-aktienfonds-133956
Wenn zwei Megatrends sich treffen, dürfen Anleger Chancen wittern: Apo Asset Management legt einen Fonds auf, der in Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Digitalisierung und Gesundheitswesen investiert.
-
Neues Institut in Köln: Max Otte unterwirft sich der Bafin-Aufsicht | Unternehmen | 27.11.2017 | FONDS professionell
http://www.fondsprofessionell.de/news/unternehmen/headline/neues-institut-in-koeln-max-otte-unterwirft-sich-der-bafin-aufsicht-139050/
Die Zeiten, in denen der "Börsen-Professor" seine Fonds aus der Schweiz heraus steuerte, sind vorbei. Künftig arbeiten Max Otte und seine Analysten von Köln aus. Gegenüber FONDS professionell ONLINE verrät der bekannte Value-Investor die Details.
-
Münchner Maklerpool Fonds Finanz zum fünften Mal Gewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES | Assekuranz-INFO-PORTAL
http://www.assekuranz-info-portal.de/pressebereich/versicherungen/article/muenchner-maklerpool-fonds-finanz-zum-fuenften-mal-gew
Auch in diesem Jahr wurde auf dem FONDS professionell Kongress in Mannheim wieder der angesehene DEUTSCHE FONDSPREIS für herausragenden Kundenservice verliehen. Das Fachmagazin „FONDS professionell“ startete eigens für die Ermittlung der Preisträger…
-
Preisregen und gute Auslastung - Viennale 2018 - news.ORF.at
https://orf.at/viennale18/stories/3099977/
Die neue Viennale-Direktorin Eva Sangiorgi kann sich gleich bei ihrer ersten Festivalausgabe über einen Anstieg der Besucherzahlen freuen. Hatte man 2017 unter der Interimsintendanz noch 91.700 Zuschauer gezählt, waren e...
-
Münchner Maklerpool Fonds Finanz zum fünften Mal Gewinner des DEUTSCHEN FONDSPREISES | Assekuranz-INFO-PORTAL
http://www.assekuranz-info-portal.de/pressebereich/versicherungen/article/muenchner-maklerpool-fonds-finanz-zum-fuenften-mal-gewinner-des-deutschen-fondspreises.html
Auch in diesem Jahr wurde auf dem FONDS professionell Kongress in Mannheim wieder der angesehene DEUTSCHE FONDSPREIS für herausragenden Kundenservice verliehen. Das Fachmagazin „FONDS professionell“ startete eigens für die Ermittlung der Preisträger…
-
Finanznachrichten Investmentfonds: Wenig Arbeit für den Ombudsmann
http://www.procontra-online.de/artikel/date/2014/01/wenig-arbeit-fuer-den-ombudsmann
Die Verbraucherbeschwerden über alle offenen Fonds nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) sind 2013 zurückgegangen. Fondsumbudsmann Dr. Gerd Nobbe verzeichnete…