2,260 Ergebnisse für: schädlinge
-
Umwelt: Tückische Bio-Krieger gegen Ernteschädlinge - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3866115/Tueckische-Bio-Krieger-gegen-Ernteschaedlinge.htmlT%C3%BCckische
In Gewächshäusern, Gärtnereien und Obstplantagen werden Schädlinge heute kaum noch mit der chemischen Keule bekämpft: Stattdessen werden Legionen von Raubinsekten ausgesetzt, die den Ernteschädlingen auf biologischem Wege den Garaus machen. Doch wenn sie…
-
Umwelt: Tückische Bio-Krieger gegen Ernteschädlinge - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article3866115/Tueckische-Bio-Krieger-gegen-Ernteschaedlinge.html
In Gewächshäusern, Gärtnereien und Obstplantagen werden Schädlinge heute kaum noch mit der chemischen Keule bekämpft: Stattdessen werden Legionen von Raubinsekten ausgesetzt, die den Ernteschädlingen auf biologischem Wege den Garaus machen. Doch wenn sie…
-
Umwelt: Tückische Bio-Krieger gegen Ernteschädlinge - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3866115/Tueckische-Bio-Krieger-gegen-Ernteschaedlinge.html
In Gewächshäusern, Gärtnereien und Obstplantagen werden Schädlinge heute kaum noch mit der chemischen Keule bekämpft: Stattdessen werden Legionen von Raubinsekten ausgesetzt, die den Ernteschädlingen auf biologischem Wege den Garaus machen. Doch wenn sie…
-
Gemeiner Nagekäfer: Giftgas soll Schädlinge in verhüllter Kirche töten - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/kurioses/article106308697/Giftgas-soll-Schaedlinge-in-verhuellter-Kirche-toeten.html
Larven von Nagekäfern sind der Grund für die aufwendige Reinigung einer Kirche, die an Christos Verhüllungen erinnert. Unter der dicken Kunststoff-Folie werden die Insekten mit giftigem Gas getötet.
-
Orangen-Anbau in Spanien - Radikal freundlich - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/orangen-anbau-in-spanien-radikal-freundlich-1.3096955
Die Nachfrage sinkt, die Konkurrenz durch Südfrüchte-Konzerne ist groß. Trotzdem baut eine Familie aus der spanischen Region Valencia erfolgreich Bio-Orangen an.
-
Mais & Maisanbau | proplanta.de
http://www.proplanta.de/web/themen.php?Fu1GRUPPENID=1142935937&lasu=&con=&Fu1=1140269517&Fu1GrI=1200149696&__utmb=77131348&MOID=
Informationen rund um den Mais und Maisanbau: Aktuelle Nachrichten, Marktinformationen, Biologie, Anbaustatistik, Schädlinge, Unkräuter, Krankheiten, Düngung, Pflanzenschutz etc.
-
Gemüse-Info - Spinat im Garten
http://www.gemuese-info.de/spinat/garten.html
An den Boden stellt Spinat keine besonderen Ansprüche, sofern er regelmäßig feucht gehalten werden. Der Standort kann auch halbschattig sein.
-
Biologische Bekämpfung von Spinnmilben - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/zierpflanzenbau/biologisch/bekaempfung-spinnmilben.htm
Spinnmilben sind weltweit an vielen Pflanzen als Schädlinge bekannt. Durch ihr hohes Vermehrungspotential sind sie in der Lage in kürzester Zeit Pflanzen stark zu schädigen. In unseren Breiten ist im Unterglasanbau die Art Tetranychus urticae am häufigsten…
-
Motten bekämpfen | Frag Mutti
https://www.frag-mutti.de/motten-bekaempfen-a20135/
Motten bekämpfen: Da hier noch keine umfassenden Ratschläge gegeben wurden, wie man Motten bekämpfen kann, nun meine Tipps, die wir erfolgreich ...
-
Gemüse-Info - Erbsen im Garten
http://www.gemuese-info.de/erbse/garten.html
Die Erbse ist wie ihre Verwandten – die Bohne, Prunkbohne oder Puffbohne – eine stickstoffanreichernde Pflanze (Leguminose) und von daher eine gute Vorkultur. Je nach Sorte können Erbsen im März oder April gelegt werden.