142 Ergebnisse für: schanelec
-
Matthias Reichwald | Staatsschauspiel Dresden
http://www.staatsschauspiel-dresden.de/ensemble/matthias_reichwald
Matthias Reichwald - : , , , , , , , ,
-
Filmkritik | "7 Days in Entebbe" - Kampf und Kunst unpassend verknüpft | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/wettbewerbsfilme/2018/berlinale-7-days-in-entebbe-7-tage-in-entebbe-filmkritik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Wettbewerb: Spannung und Stereotype im Geschwisterdrama "Der Boden unter den Füßen" | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/wettbewerbsfilme/2019/69-berlinale-wettbewerb-der-boden-unter-den-fuessen-kritik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Wettbewerbsfilm "Répertoire des villes disparues: Ein Requiem auf eine zu Ende gehende Welt. Bärenchancen? Hoch! | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/wettbewerbsfilme/2019/69-berlinale-wettbewerb-repertoires-des-villes-disparues-kritik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Kritik | Jugendliche als Mafiabosse - Saviano-Verfilmung "La paranza dei bambini" im Wettbewerb | rbb24
https://www.rbb24.de/kultur/berlinale/wettbewerbsfilme/2019/69-berlinale-wettbewerb-la-paranza-dei-bambini-kritik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
film-dienst - Artikel
https://web.archive.org/web/20060315140852/http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php?nr=150793&dest=frei&pos=artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
film-dienst - Artikel
http://wayback.archive.org/web/20060315140852/http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php?nr=150793&dest=frei&pos=artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF Jahrbuch 2010 - Fernsehspiel
http://www.zdf-jahrbuch.de/2010/programmchronik/zdfprogrammdirektion/fernsehspiel.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HFBK: Geschichte der HFBK
https://www.hfbk-hamburg.de/de/hochschule/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stilfrage ǀ Die Anti-Erzählmaschine — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-anti-erzahlmaschine
Ein Gegenwartskino in der Zeit des audiovisuellen Oligolopols oder der Versuch, die "Berliner Schule" zu verstehen