Meintest du:
Schutzmechanismen241 Ergebnisse für: schutzmechanismus
-
Malaria: Antikörper hindert Erreger Plasmodium an Ausbreitung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/malaria-antikoerper-hindert-erreger-plasmodium-an-ausbreitung-a-971245.html
Hunderttausende Menschen sterben jährlich an Malaria. Jetzt haben Forscher bei Kindern in Afrika einen Antikörper entdeckt, der vor der Krankheit schützt - und Hoffnung auf einen Impfstoff macht.
-
FSM
http://www.fsm.de/?s=Was+ist+Pornografie?
Jugendschutzlösungen für Unternehmen und digitale Medienbildung
-
Dieter Deisenroth: Whistleblowing in Zeiten von BSE. Der Fall der Tierärztin Dr. Margrit Herbst - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8996.html
Der Begriff des "Whistleblowing" (dt. Alarmschlagen) kommt aus den USA, wo diese Form der Bürgerbeteiligung zum festen Bestandteil der politischen Kultur geworden ist. Whistleblower wenden...
-
Betroffener vom Canisius-Kolleg erzählt: Leben wie hinter Glas - taz.de
http://www.taz.de/Betroffener-vom-Canisius-Kolleg-erzaehlt/!92156/
Es dauerte fast dreißig Jahre, bis er sich seiner Vergangenheit stellen konnte. Einer der Aufklärer der sexuellen Gewalt am Canisius-Kolleg erzählt seine Geschichte.
-
FSM
http://www.fsm.de/?s=Wann+sind+pornografische+Darstellungen+erlaubt
Jugendschutzlösungen für Unternehmen und digitale Medienbildung
-
Meeresorganismen: Das Meer ist voller Membrankügelchen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/meeresorganismen/das-meer-ist-voller-membrankuegelchen/1219897
Prochlorococcus ist einer der häufigsten Einzeller im Meer. Das Cyanobakterium spaltet täglich gigantische Mengen Membranbläschen ab. Wozu, weiß niemand.
-
Korallen: Schutzschild gegen Klimawandel entdeckt
http://www.innovations-report.de//html/berichte/biowissenschaften-chemie/korallen-schutzschild-gegen-klimawandel-entdeckt-200835.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mächtige Minderheit | NZZ
http://www.nzz.ch/maechtige-minderheit-1.10434981
I n Latakia, der Hafenstadt am Mittelmeer, wo Frachter aus Europa und iranische Kriegsschiffe anlegen, nennt man sie «die Deutschen». Manche Alawiten sind tatsächlich blond, es geht das Gerücht, da habe sich wohl im 12. Jahrhundert der eine oder andere
-
China zieht Notbremse an der Börse | Wirtschaft | DW | 04.01.2016
http://www.dw.com/de/china-zieht-notbremse-an-der-b%C3%B6rse/a-18957323
Chinas Börsen starten mit schweren Turbulenzen ins neue Jahr. Nur mit einem Abbruch des gesamten Handels wird ein noch größerer Kursrutsch verhindert. Im Gefolge brechen auch andere Börsen massiv ein.
-
Blutrausch im Gehirn verursacht Kopfschmerzen beim Eisessen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,829278,00.html
Ein großer Löffel Erdbeereis - und schon schießt ein stechender Schmerz durch das Gehirn. Fast jeder Eisliebhaber hatte schon Kältekopfschmerzen. Forscher wollen nun herausgefunden haben, wie sie entstehen.