6,842 Ergebnisse für: selbstbewusstsein
-
NATO-Generalsekretär Rasmussen - eine Bilanz: Selbstbewusst bis undiplomatisch | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140921145241/http://www.tagesschau.de/ausland/nato-rasmussen-bilanz-100.html
Bald nach seinem Amtsantritt 2009 wurde klar, dass NATO-Generalsekretär Rasmussen sein Amt mit viel Selbstbewusstsein wahrnehmen wollte. Früh erkannte er die wichtige Rolle Russlands für die NATO - und fand in der Ukraine-Krise schnell scharfe Worte.
-
Dennis Schröder rockt die NBA (Seite 1)| NDR.de - Sport - Mehr Sport
https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/basketball1014_page-1.html
Dennis Schröder hat sich in der NBA durchgesetzt. Der schwierige Charakter aus Braunschweig ist ein disziplinierter Basketball-Profi geworden. Vieles kommt ihm noch immer vor wie ein Traum. (Seite 1)
-
Weltsprache schlechtes Englisch: Schäuble sagt "sorry" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Schaeuble-sagt-sorry-article9851381.html
Es braucht eine große Portion Selbstbewusstsein, um in gebrochenem Englisch mit Badener Akzent europäische Gipfelbeschlüsse vor großem Publikum zu erklären. Zum Job von Wolfgang Schäuble gehört aber genau das. Die, die ihm dabei zuhören müssen, tun ihm…
-
Generationenkonflikt: Die Jungen müssen die Alten nicht fürchten - WELT
https://www.welt.de/politik/article1889668/Die-Jungen-muessen-die-Alten-nicht-fuerchten.html
Bei der jüngst beschlossenen Rentenerhöhung wurde er wieder thematisiert: der Krieg der Generationen. Experten glauben, dass die ältere Generation durchaus bereit ist, für die Jüngeren Opfer zu bringen. Sie sagen jedoch auch: Das Selbstbewusstsein der…
-
Surfer auf der koreanischen Welle | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/surfer_auf_der_koreanischen_welle_1.11399123.html
So bedeutend Take That einst für Teenager in den USA oder Europa war, so wichtig ist Super Junior für koreanische Mädchen. Die Boygroup hat sich allerdings in ganz Ostasien durchgesetzt. Die dreizehn Sänger verkörpern ein neues ostasiatisches…
-
Leixoletti.de - Alfred Döblin: Die Ermordung einer Butterblume - Kurzgeschichten-Interpretation
http://www.leixoletti.de/interpretationen/dieermordungeinerbutterblume.htm
Zusammenfassung und Interpretation der Kurzgeschichte Die Ermordung einer Butterblume von Alfred Döblin
-
Damenstifte in Oberschwaben in der Frühen Neuzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=10909
Weltliche Damenstifte boten adligen Frauen einen spezifischen Lebensraum, der sich im Spannungsfeld von ständischem Selbstbewusstsein und religiöser Praxis bewegte. Bedeutende Stifte, deren Wurzeln wie im Fall von Buchau bis in das Frühmittelalter…
-
Piratenpartei drängt in die Bundespolitik | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20111006002450/http://www.tagesschau.de/inland/piratenpartei174.html
Die Piratenpartei strotzt nach ihrem Berliner Wahlerfolg vor Selbstbewusstsein: Beim ersten Auftritt in der Bundespressekonferenz schloss Parteichef Nerz Koalitionen auf Bundesebene nicht aus. Die Piraten seien eine "sozialliberale Grundrechtspartei" - zu…
-
Redelings über die Saison 98/99: Als Rehhagel hinterlistig täuschen ließ - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/fussball/55-jahre-bundesliga/Als-Rehhagel-hinterlistig-taeuschen-liess-article20351372.html?utm_medium
Der FC Bayern strotzt vor Selbstbewusstsein: "Wenn bei uns das A- gegen das B-Team spielt, ist das Fußball von Weltniveau." Zu Recht. 15 Punkte Vorsprung sind überdeutlich. Dennoch bleiben die Zuschauer aus. Und Uli Hoeneß weiß, warum.
-
Redelings über die Saison 98/99: Als Rehhagel hinterlistig täuschen ließ - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/fussball/55-jahre-bundesliga/Als-Rehhagel-hinterlistig-taeuschen-liess-article20351372.html?utm_medium=RUN&utm_source=RUN_mopo.dehh
Der FC Bayern strotzt vor Selbstbewusstsein: "Wenn bei uns das A- gegen das B-Team spielt, ist das Fußball von Weltniveau." Zu Recht. 15 Punkte Vorsprung sind überdeutlich. Dennoch bleiben die Zuschauer aus. Und Uli Hoeneß weiß, warum.