570 Ergebnisse für: sendtko

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/brasilin/10472

    Brasilin s, aus Caesalpinia echinata (Brasil- oder Brasilienholz; Pernambukholz) und Caesalpinia sappan (Sappan-, Rot- oder Fernambukholz) gewonnener gelber…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/nucellus/46887

    Nucellus m [von *nucell- ], der von 1 oder 2 Integumenten umgebene Gewebekern der Samenanlage bei Höheren Pflanzen. Innerhalb des Nucellus teilt…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/gastrula/26728

    Gastrula w [von griech. gastra = Bauch eines Gefäßes], Becherkeim, irreführende Bezeichnung „Becherlarve“, frühes…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/5656

    Astrapotheria [von griech. astrapē = Blitz, thēria = Wildtiere], Huftiere, Protungulata.

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/6595

    Axolemm s [von *axo -, griech. lemma = Rinde, Schale], Axolemma, Mauthnersche Scheide, besteht aus der Plasmamembran des Axons und der innersten Lage …

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/2771

    amiktisch [von griech. amiktos = sich nicht vermischend], 1) Bezeichnung für Weibchen, die sich über mehrere Generationen parthenogenetisch …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/eiapparat/20199

    Eiapparat, Bezeichnung für die Eizelle und die beiden benachbarten Zellen (Synergide) im Embryosack der Samenpflanzen. Befruchtung, Hofmeister (W.F.B.).

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/polygenie/52865

    Polygenie w [von griech. polygenēs = aus vielen Geschlechtern], Bezeichnung für die Beteiligung mehrerer Gene (Polygene) an der Ausbildung eines…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/monoezie/43877

    Monözie w [von *mon- , griech. oikia = Haus; Adj. monözisch], Gemischtgeschlechtigkeit, bei Algen, Moosen und Farnen die Ausbildung von mä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/thiaridae/66364

    Thiaridae [von griech. tiara = orientalische Kopfbedeckung], Melaniidae, Familie der Nadelschnecken mit ca. 15 Gattungen, darunter Melanoides; mit hochget



Ähnliche Suchbegriffe