620 Ergebnisse für: sensationsfund
-
Sensationsfund: 250 Jahre altes britisches Schiffswrack entdeckt - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3130420/250-Jahre-altes-britisches-Schiffswrack-entdeckt.html
Die "HMS Victory" sank 1744 vor den Kanalinseln. Jetzt haben Forscher das 250 Jahre alte Wrack des britischen Schiffes im Ärmelkanal entdeckt, berichtet die "Sunday Times". Dabei handelt es sich um ein Vorläufermodell des berühmten, gleichnamigen…
-
Sensationsfund: Skulpturen aus Berlin in Moskau aufgetaucht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article155465342/Skulpturen-aus-Berlin-in-Moskau-aufgetaucht.html
Während des zweiten Weltkriegs wurden 59 Skulpturen berühmter Künstler in einem Bunker der Hauptstadt gelagert. Eigentlich gehören sie dem Berliner Bode-Museum. Nun sind sie in Moskau aufgetaucht.
-
Archäologie unter Wasser: Ein Sensationsfund vor Wismar | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/ein-sensationsfund-vor-wismar-id17318136.html
Beim Baggern wurden gut erhaltene Wracks aus dem Mittelalter entdeckt. Spant für Spant werden sie aus der Ostsee gehievt.
-
Mondschwindel 1835 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mondschwindel-1835-a-948399.html
Sensationsfund im All! Mit einer großen Artikelserie versetzte die Tageszeitung "New York Sun" 1835 die Welt in Aufruhr: Ein Wissenschaftler hatte mit einem gigantischen Fernrohr Wesen auf dem Mond beobachtet. Am Ende wusste nur einer nichts von der…
-
Arsen-Bakterien: Forscher zanken über vermeintliche Nasa-Aliens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,743009,00.html
Es war der Sensationsfund: Nasa-Forscher hatten in einem See ein Bakterium aufgespürt, das statt Phosphor giftiges Arsen in sein Erbgut einbaut. Die Rede war von einem Alien auf Erden. Doch jetzt mehren sich die Zweifel - Wissenschaftler wollen den Exoten…
-
Nach Baustopp am Georg-Eckert-Institut in Braunschweig: Archäologen präsentieren diesen Sensationsfund! - news38.de
https://www.news38.de/braunschweig/article216532517/Nach-Baustopp-am-Georg-Eckert-Institut-in-Braunschweig-Archaeologen-praesentieren-diesen-Sensationsfund.html
Immer noch tummeln sich Archäologen und Historiker gleichermaßen um die Baustelle des Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig. Bereits in der vergangenen Woche sind Bauarbeiter dort auf Überreste menschlicher Knochen gestoßen. Jetzt haben Archäologen einen…
-
Stadtarchäologie: Die deutsche Hauptstadt altert um Jahrzehnte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article109967041/Die-deutsche-Hauptstadt-altert-um-Jahrzehnte.html
Immer noch gilt das Jahr 1237 als Gründungsdatum Berlins. Neue Funde bei Ausgrabungen im mittelalterlichen Zentrum stellen allerdings anderes klar.
-
Sensationsfund: Skulpturen aus Berlin in Moskau aufgetaucht - WELT
http://www.welt.de/kultur/article155465342/Skulpturen-aus-Berlin-in-Moskau-aufgetaucht.html
Während des zweiten Weltkriegs wurden 59 Skulpturen berühmter Künstler in einem Bunker der Hauptstadt gelagert. Eigentlich gehören sie dem Berliner Bode-Museum. Nun sind sie in Moskau aufgetaucht.
-
Ausstellung öffnet am Sonntag: Sensationsfund: Museum in Bayreuth zeigt Baby-Dinosaurier - Bayern - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ausstellung-oeffnet-am-sonntag-sensationsfund-museum-in-bayreuth-zeigt-baby-dinosaurier.1eb11ca9-3037-4795-9942-844d310d3d65.html
Bissiges Baby: Das älteste bislang entdeckte Skelett eines Jungtieres der Dinosaurier-Gattung Allosaurus ist ab Sonntag im Urwelt-Museum Oberfranken zu sehen. Das Raubtier starb vor etwa 150 Millionen Jahren.
-
Nach Sensationsfund fehlt das Geld für Grabungen
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/olfen/Zwangspause-am-Olfener-Roemerlager-Nach-Sensationsfund-fehlt-das-Geld-fuer-Grabungen
Keine Beschreibung vorhanden.