6,599 Ergebnisse für: sonderermittler
-
92-jähriger Mahathir Mohamad gewinnt Wahl in Malaysia | Politik
https://www.merkur.de/politik/92-jaehriger-mahathir-mohamad-gewinnt-wahl-in-malaysia-zr-9856109.html
Kuala Lumpur (dpa) - Der 92-jährige ehemalige Regierungschef Mahathir Mohamad hat bei der Parlamentswahl in Malaysia die Opposition zum Sieg geführt. Das ging am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) aus einer Mitteilung der Wahlkommission
-
Wahlen in Simbabwe bereits am 29. März | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/wahlen_in_simbabwe_bereits_am_29_maerz_1.659932.html
jpk. Kapstadt, 25. Januar Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Simbabwe sollen am 29. März stattfinden. Dies liess der simbabwische Präsident Mugabe am Freitag in Harare verlauten. Mugabe wird bei den Wahlen erneut für das Präsidentenamt…
-
Themenverzeichnis: A-Z | www.tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/suedsudan-213.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie umfassende…
-
USA: Ehemaliger KZ-Wächter soll abgeschoben werden - WELT
https://www.welt.de/politik/article1228423/Ehemaliger-KZ-Waechter-soll-abgeschoben-werden.html
Seit mehr als 50 Jahren lebt Paul Henss unbehelligt in den USA. Als er einreiste, verschwieg er den Behörden allerdings, dass er in Konzentrationslagern Dienst tat. Jetzt wird die Abschiebung des 85-Jährigen vorbereitet. Dieser wehrt sich gegen den…
-
Synergien schaffen, Kooperationen ausbauen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/synergien-schaffen-kooperationen-ausbauen-1.2137370
An der ETH Zürich gibt es seit April 2008 eine neue ordentliche Professur für Literatur- und Kulturwissenschaft, die der 1963 in Basel geborene Literaturwissenschafter Andreas Kilcher innehat. Im Gespräch äussert er sich zu den besonderen Schwerpunkten…
-
Ölpest erreicht die Küste von Texas | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/oelpest_erreicht_die_kueste_von_texas_1.6429168.html
Die Ölpest im Golf von Mexiko hat nun auch die Küste von Texas erreicht. An mehreren Stränden sind Teerklumpen gefunden worden. Damit sind nun alle US-Staaten am Golf unmittelbar von der Umweltkatastrophe betroffen.
-
Todesstrafe in der DDR: Der Scharfrichter kam von hinten | STERN.de
http://www.stern.de/politik/historie/:Todesstrafe-DDR-Der-Scharfrichter/592953.html
Erst wurde ein Fallbeil genutzt, später war ein überraschender Nahschuss in den Hinterkopf die bevorzugte Hinrichtungsmethode in der DDR. Vor 20 Jahren ...
-
Protest der Mönche: Neue Unruhen in Lhasa | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/protest-der-moenche-neue-unruhen-in-lhasa-614252.html
Auch am Samstag ist es in der tibetischen Hauptstadt Lhasa wieder zu Demonstrationen gekommen. Chinesische Sicherheitskräfte seien gegen den Protest ...
-
Neue Rechte: Der Maskentanz der Rassisten | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/neue-rechte-der-maskentanz-der-rassisten-3574474.html
Im Gewand einer hippen Jugendbewegung formiert sich unter dem Namen "Identitäre Bewegung Deutschland" eine antiliberale, islamfeindliche Organisation im ...
-
Chemiewaffeneinsatz nicht eindeutig: Möglicher Militäreinsatz der USA in Libyen | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/chemiewaffeneinsatz-nicht-eindeutig-moeglicher-militaereinsatz-der-usa-in-lybien-2004957.html
Barack Obama, Präsident der USA, erwägt einen militärischen Einsatz in Syrien. Auslöser sei ein Chemiewaffeneinsatz der Machthaber gegen die Rebellen.