917 Ergebnisse für: sonderschule
-
Descœudres, Alice
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9016.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Schulgesetz für Baden-Württemberg- Schulgesetz für Baden-Württemberg
http://wayback.archive.org/web/20140209141844/http://www.vd-bw.de/webvdbw/rechtsdienst.nsf/weblink/6400-1_02.n
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof
https://web.archive.org/web/20070707191358/http://www.erzwiss.uni-halle.de/forschg/reha/gt2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hürth-Stotzheim – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/H%C3%BCrth-Stotzheim?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
26.11.2004: Aus der Opposition in den Vorstand der Grünen | TU Chemnitz
https://www.tu-chemnitz.de/uk/pressestelle/2004/11.26-10.41.html
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion: Pressemitteilungen - 26.11.2004: Aus der Opposition in den Vorstand der Grünen
-
Gemeinde Sollenau
http://www.sollenau.noe.gv.at/
Herzlichen Dank für Ihren Besuch auf der Website der Marktgemeinde Sollenau. Sollenau ist ein sehr beliebter Zuzugsort, dies spiegelt sich in einem vermehrten Zuzug von Familien wider, deren Kinder unsere Kindergärten, unsere Volksschule und den Hort…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Sonderschulmagazin :...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220724-5564%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Sonderschulen: Am Ende des Sonderwegs | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/01/Sonderschulen
Behinderte sollen an Regelschulen unterrichtet werden, verlangt eine UN-Konvention. Gerade hat Deutschland sie ratifiziert – was wird nun aus den Sonderschulen?
-
Elementarkräfte | Bender Uwe
http://www.elementarkraefte.de/123-0-Bender+Uwe.html
Elementarkräfte - Im Zentrum stehen Werke aus der Region Hannover und Norddeutschland. Die Bilder überwinden nicht nur Leiden durch ihre kreative Kraft. Sie bereichern und sind gute Botschafter. Wir fordern zugleich Akzeptanz psychischer Leiden, ungeteilte…
-