987 Ergebnisse für: sorben
-
-
Direkte Demokratie auf Sorbisch | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://archive.today/20160415080335/http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/05/Sorbenrat-Wahl-sorbisch-direkte-Demokratie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Definition
https://archive.today/20150312074726/http://www.wendisches-museum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=7&Itemid=12&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte / stawizny | MWFK
http://www.mwfk.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.398723.de
Mehr Informationen zur sorbisch/wendischen Geschichte
-
Sorben bekommen 1,2 Millionen mehr - Märkische Allgemeine - Zeitung für das Land Brandenburg
https://web.archive.org/web/20090712090151/http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11556703/62249/Einigung-Finanzierung-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Brandenburg will niedersorbische Sprache stärker fördern – Berlin.de
http://www.berlin.de/aktuelles/berlin/4459293-958092-brandenburg-will-niedersorbische-sprache.html
Die brandenburgische Landesregierung will die niedersorbische Sprache stärker fördern. Kulturministerin Martina Münch (SPD) legte am Dienstag einen Plan vor, mit dem die niedersorbisch/wendische…
-
AfD-Veranstaltung gestört: Udo Ulfkotte rächt sich an Teenager - taz.de
http://taz.de/AfD-Veranstaltung-gestoert/!157353/
Der Islamkritiker soll einen 15-Jährigen und gegen eine Wand gedrückt haben. Der Jugendliche erstattet Strafanzeige wegen Körperverletzung.
-
Minderheitensekretariat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen: Tätigkeit
http://www.minderheitensekretariat.de/minderheitenrat/taetigkeit/
Im Jahr 2005 wurde für die Verbände der nationalen Minderheiten in Deutschland das Minderheitensekretariat in Berlin eingerichtet.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-96
Die Fürther Michaeliskirchweih („Kärwa“) zählt aufgrund ihrer etwa 900-jährigen Tradition und identitätsstiftenden Wirkung zu den bedeutendsten Großereignissen im fränkischen Festkalender. Die zahlreichen mit dem Fest verbundenen Bräuche und Rituale werden…