44,324 Ergebnisse für: speicherung
-
IT|S|Care Dienstleistungsgesellschaft
http://wayback.archive.org/web/20141228225028/http://www.itscare.de/its_care_standorte.html
ITS Care ist eine IT-Dienstleistungsgesellschaft der AOKs Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Die Gesellschaft ist für die Verarbeitung und Speicherung der Sozialdaten von rund 6,7 Millionen Versicherten zuständig. Darüber hinaus…
-
HowTo Anonym Suchen – Piratenwiki
https://wiki.piratenpartei.de/HowTo_Anonym_Suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorratsdatenspeicherung für sieben Tage erlaubt
http://www.wbs-law.de/telekommunikation/vorratsdatenspeicherung-fuer-sieben-tage-erlaubt-54971/?utm_source=wbs-law.de+Newsletter
Wie lange ist die Vorratsdatenspeicherung für Provider erlaubt? Hierzu gibt es ein neues Grundsatzurteil des BGH.
-
Medientechnik: Basiswissen Nachrichtentechnik, Begriffe, Funktionen, Anwendungen - Ulrich Freyer - Google Books
https://books.google.de/books?id=p7xPAgAAQBAJ&pg=PA133#v=onepage
Dieses Buch bietet für Studierende der Medientechnik und verwandter Studiengänge einen direkten Einstieg in die Nachrichtentechnik als Grundlage der Medientechnik. Dabei geht es im Prinzip um die vielfältigen Möglichkeiten der Übertragung und Speicherung…
-
Dieter Nennen – Werbeanrufe gegenüber Verbrauchern ohne nachweisbare Einwilligung unzulässig
http://www.nennen.de/blog/blog/date/2011/02/22/artikel/werbeanrufe-gegenueber-verbrauchern-ohne-nachweisbare-einwilligung-unzula
Ein Unternehmen, das sich auf zulässige Telefonwerbung beruft, muss das Einverständnis des Verbrauchers nachweisen. Dies kann z. B. durch Speicherung und Ausdruck einer entsprechenden Mail geschehen. Allein die Behauptung, das sog. Double-Opt-In-Verfahren…
-
Zeilen- und spaltenorientierte Datenbanken
http://eliteinformatiker.de/2011/08/07/zeilenorientierte-und-spaltenorientierte-datenbanken/
Spaltenorientierte Datenbanken (z.B. C-Store) stehen im Gegensatz zu den am meisten verbreiteten zeilenorientierten Datenbanken (z.B. MySQL). Im Gegensatz zu...
-
Dieter Nennen – Werbeanrufe gegenüber Verbrauchern ohne nachweisbare Einwilligung unzulässig
http://www.nennen.de/blog/blog/date/2011/02/22/artikel/werbeanrufe-gegenueber-verbrauchern-ohne-nachweisbare-einwilligung-unzulaessig.html
Ein Unternehmen, das sich auf zulässige Telefonwerbung beruft, muss das Einverständnis des Verbrauchers nachweisen. Dies kann z. B. durch Speicherung und Ausdruck einer entsprechenden Mail geschehen. Allein die Behauptung, das sog. Double-Opt-In-Verfahren…
-
"Fass ohne Boden" | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Fass-ohne-Boden-3443441.html
Der Wechsel zum polizeilichen Auskunftssystem INPOL-neu bereitet nicht nur Datenschützern Kopfzerbrechen
-
Die Anfangsepoche der elektromagnetischen Speicherung 1952 bis 1961
http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/grundlagen/articles/249045
Zum ersten Mal in der Speichergeschichte wurden externe Speicher mit magnetischer Aufzeichnung von IBM 1952 angeboten: Die IBM-Magnetbandeinheit IBM 726 bot eine Speicherkapazität von 1,4 Megabyte auf einem 12-Zoll-Rollenband (Durchmesser der Bandspule)…
-
§§ 23 bis 26 PAuswG Personalausweisgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAuswG&a=23-26
§§ 23 bis 26 PAuswG Personalausweisgesetz