9,742 Ergebnisse für: spruch
-
Besuch bei Bruchköbeler Komponist Rolf Rudin - Hanauer Anzeiger
http://www.hanauer.de/ha_20_111180231-29_Besuch-bei-Bruchkoumlbeler-Komponist-Rolf-Rudin.html
Bruchköbel. Der bekannte Spruch, dass der Prophet im eigenen Land nichts gelte, trifft nicht immer zu. Ein beredtes oder besser künstlerisches Beispiel dafür ist Komponist Rolf Rudin.
-
Sprachschatz.co.de - Ihr Sprachschatz Shop
http://www.sprachschatz.co.de
Alphabetischer Teil als Buch von Daniel Sanders, Max und Moritz af Bairisch, Cast Away - Verschollen (Einzel-DVD), Den Spruch kenn ich!, Clementoni ferngesteuretes Auto Luca, Renato Casaro 2 in 1 mit Soundeffekten,
-
Woher kommt der Spruch "Das bringt mich auf die Palme!"? (Sprache, Sprüche, Redewendung)
http://www.gutefrage.net/frage/woher-kommt-der-spruch-das-bringt-mich-auf-die-palme
Auf die Palme bringen...wir jemanden, den wir wütend machen, provozieren. Der Ausdruck kommt möglicherweise aus dem Tierreich: Wenn Affen sehr erregt sind, vielleicht weil Streit in der…
-
Startseite: ROLAND-Regional Wirtschaftsring e.V.
http://roland-regional.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polnischer Abgang: Sagen die Polen nicht Tschüss? | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/46/redewendungen-polnischer-abgang-abschied
Das Verschwinden ohne Abschied nennt man in Deutschland einen "polnischen Abgang". Den Spruch gibt es so auch in anderen Ländern, nur ein Detail ändert sich immer.
-
Walter Eich 93-jährig gestorben – ein langes Leben für YB | NZZ
https://www.nzz.ch/sport/walter-eich-93-jaehrig-gestorben-ein-langes-leben-fuer-yb-ld.1391963
Walter Eich war ein eleganter Schlussmann. Stark im Stellungsspiel, fangsicher. Und er war ehrgeizig – doch daneben durchaus auch ein witziger Typ, nie um einen Spruch verlegen.
-
John McEnroe bereut Aussagen über Serena Williams - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/john-mcenroe-bereut-aussagen-ueber-serena-williams-a-1154974.html
"Mir war nicht bewusst, was das lostreten würde": Mittlerweile bereut John McEnroe seinen Macho-Spruch über Serena Williams. Allerdings nicht, weil er ihn für falsch hält.
-
Startseite: ROLAND-Regional Wirtschaftsring e.V.
http://www.roland-regional.de/Geldwirtschaft.184.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärger um Wahlplakat: Grünen werben mit Hausbesetzer-Spruch – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/berlin/friedrichshain-kreuzberg/aerger-um-wahlplakat-gruenen-werben-mit-hausbesetzer-spruch
"Die Häuser denen, die drin wohnen" – so trommeln die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg für die Bundestagswahl. Der Spruch kommt aus der Hausbesetzerszene. Die Bundesgrünen reagierten prompt.
-
Leon Löwentraut: 16-jähriger Nachwuchskünstler stellt in Galerien aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/leon-loewentraut-16-jaehriger-nachwuchskuenstler-stellt-in-galerien-aus-a-1005131.html
Mach lieber was Vernünftiges: Den Spruch hat der 16-jährige Leon Löwentraut schon häufiger gehört. Aber er malt trotzdem Nacht für Nacht weiter an seinen Bildern. Mit Erfolg.