Meintest du:
Steinbrüche977 Ergebnisse für: steinbrüchen
-
BfN: Landschaftssteckbrief
http://www.bfn.de/themen/biotop-und-landschaftsschutz/schutzwuerdige-landschaften/landschaftssteckbriefe/landschaftssteckbrief.html?landschaftid=35602landschaftssteckbrief.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Das ehemalige Schwimmbad von Brunkensen
http://www.brunkensen.de/sehenswuerdigkeiten/schwimmbad.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Natursteinindustrie im Altmühltal
https://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/unser-bayern/detailansicht-unser-bayern/artikel/die-natursteinindustrie-im
Keine Beschreibung vorhanden.
-
U-Verlagerung Schwalbe 1 - Eisenkies - Hönnetal
http://www.lostareas.de/U-Verlagerungen/Schwalbe_1/U-Verlagerung_Schwalbe_1_Eisenkies.htm
Das Projekt Schwalbe 1 im Hönnetal bei Oberrödinghausen war eines der größten geheimen Bauprojekte des Dritten Reiches. Die U-Verlagerung mit dem Decknamen Eisenkies ist eine der größten Stollenanlagen im Sauerland.Durch die GESTAPO Dortmund wurden…
-
Poschacher, Anton | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Poschacher,_Anton
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ALBERTER.COM - Ferienwohnung: Naturpark Altmühltal
http://www.alberter.com/Naturpark-Altmuehltal.849.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ammergauer Wetzsteinbrüche - LfU Bayern
http://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/76/index.htm
Das Geotop der Ammergauer Wetzsteinbrüche bei Unterammergau belegt die Verwendung der Wetzsteinkalk als Grundlage für die ehemals bedeutende Wetzsteinmacherei.
-
Strecke 96302: Eisenbahn-Tunnel und Tunnelportale der Solvay Industriebahn, Informationen von Lothar Brill
http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/i6302.html#technische-daten
Keine Beschreibung vorhanden.