5,637 Ergebnisse für: steinbruch

  • Thumbnail
    http://www.porphyr-rochlitz.de/erlebnis/performancezumstein/

    Rochlitz verfügt über einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort dem Porphyrsteinbruch auf dem Berg. Nicht viele Orte können von sich behaupten, einen solch eindrucksvollen Steinbruch zu besitzen,...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000059

    Standort: freistehend Schutzzweck: ökologische Bedeutung, landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hutefläche mit Lindengruppe nördl. von Hausen beim ehem. Steinbruch. Erwerb/Ausübung des Vorkaufsrechts: erwünscht da Eigentümer: Stadt…

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3175.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4086.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hkvdittwar.de/steinbruch-heidenkessel.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://histarch.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-claudia-theune-vogt/projekte/konzentrationslager-mauthausen-archaeologie-und-zeitgeschichte/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2010/panoramazement101.html

    Der Betrieb im riesigen Steinbruch "Nahal Raba" im Westjordanland ist rege. Den Gewinn streicht die deutsche Firma HeidelbergCement ein. Die Palästinenser aber gehen leer aus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100613050055/http://www.mdr.de/entdecke-den-osten/7330236.html

    Gabi Liebegall und Manfred John wollen mit Expertenhilfe die Geheimnisse um Schloss Hubertusburg und einen Steinbruch entschlüsseln. Finden sie hier das legendäre Bernsteinzimmer? Robert Burdy begleitet die Recherchen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000244

    Kalkmager- bzw. Schafweiden (Wacholderheiden) mit eingestreuten Wiesen und angrenzende Obstwiesen; Zufluchtort zahlreicher licht- und wärmeliebender Pflanzen- und Tierarten; Höhlensystem mit Fledermausbeständen; Steinbruch als geologischer Aufschluß.

  • Thumbnail
    http://www.eco-pfade.de/grossenritte-05.html

    Die Eco Pfade im Landkreis Kassel sollen dazu anregen, sich mit der Geschichte der Region zu beschäftigen, Zeugen der Vergangenheit mit anderen Augen zu sehen und sie damit auch für die Zukunft zu bewahren.



Ähnliche Suchbegriffe