1,083 Ergebnisse für: storks

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/taphozoenose/16294

    Taphozönose, Grabgemeinschaft von Organismen, die nach dem Tode überwiegend durch sedimentäre Vermischung aus verschiedenen Lebensräumen…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/19366

    Dreieckskopfottern, Mokassinschlangen, Agkistrodon und Gloydius, Gattungen der Grubenottern. Die bis über 1,5 m langen Dreieckskopfottern leben vor…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/67343

    Traube, Isidor, deutscher Physikochemiker, *31.3.1860 Hildesheim, †27.10.1943 Edinburgh; ab 1900 Professor in Berlin, nach Emigration (1934) in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/heterokont/31640

    heterokont [von *hetero- , griech. kontos = Stange], Bezeichnung für ein einzelliges Stadium mit 2 verschieden gestalteten Geißeln (Cilien), z…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/8662/

    Parasitismus, Schmarotzertum, Form der Antibiose, bei der ein Partner (Parasit oder Schmarotzer) auf Kosten des anderen (Wirt) einseitig Nutzen zieht. Der…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/neurotubuli/46262

    Neurotubuli [von *neuro- , latein. tubuli = kleine Röhren], Bezeichnung für die Mikrotubuli in Nervenzellen. Sie haben eine wichtige Funktion…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/phaenokristall/12176

    Phänokristall Einsprengling.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/physogastrie/51611

    Physogastrie w [von *physo- , griech. gastēr = Magen, Bauch], durch extrem starke Füllung bedingte Anschwellung des Hinterleibs von Insekten;…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hahnenfedrigkeit/30213

    Hahnenfedrigkeit, Arrhenoidie, die Ausbildung des männlichen Federkleids durch normalerweise anders gefärbte, weibliche Vögel der gleichen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/stabilitaetsdiagramm/15454

    Stabilitätsdiagramm Phasendiagramm.



Ähnliche Suchbegriffe