606 Ergebnisse für: systematisierung
-
-
Allan Janik / Stephen Toulmin, Ernst Mach und die metaphysische Spekulation
http://www.gleichsatz.de/b-u-t/trad/mach4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arp-Schnitger-Institut für Orgel und Orgelbau | HFK BREMEN
https://www.hfk-bremen.de/arp-schnitger-institut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Landesverordnungen/Landesgesetze Lippe
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=pro&ID=40
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
DWDS − Deportation − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Deportation
DWDS – „Deportation“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Naturgemässe Ordnung: Darstellung und Methode in Goethes Lehre von den Farben - Holger Helbig - Google Books
http://books.google.de/books?id=64X8i3b2bfYC&pg=PA84&dq=Beguelin&hl=de&sa=X&ei=JfcaVLTPM43ZPKXsgJAH&ved=0CEgQ6AEwBA#v=onepage&q=
Die Farbenlehre Goethes, nach eigenem Ermessen sein wichtigstes Buch, lasst sich als Abfolge von Lehrbuch, Streitschrift und geschichtlicher Abhandlung verstehen. Im Zentrum der Studie von Holger Helbig steht der didaktische Teil, wobei vor allem…
-
Social TV - Landesanstalt für Medien NRW
http://www.lfm-nrw.de/index.php?id=1511
Wie verändert sich durch Social TV das Mediennutzungsverhalten? Wirkt sich das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen auf Programmgestaltung und Formatentwicklung der Sender aus?
-
Prof. Dr. Christoph Antweiler — Universität Bonn
http://www.zfkw.uni-bonn.de/zentrumsrat/mitglieder-1/prof.-dr.-christoph-antweiler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Shoppingcenter: "Die Bedeutung der Ankermieter geht zurück"
https://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Shoppingcenter-Die-Bedeutung-der-Ankermieter-geht-zurueck-6767.html
Die Redaktion von Der Handel sprach mit Klaus Striebich, Mitglied der Geschäftsführung des Centerspezialisten ECE, über erfolgreiche Handelskonzepte, den Wettbewerb der Standorte und neue Projekte.
-
Zusammenfassung: Trainingsprinzipien. Fundament der Trainingswissenschaft. Kolloqium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), Sektion Trainingswissenschaft, mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und der Universität Leipzig, Sportwissenschaftliche Fakultät, anlässlich des 75. Geburtstages von Professor Dr. Dietrich Harre. 12.-13. Januar 2001, Leipzig
https://www.bisp-surf.de/Record/PU200303000664
Keine Beschreibung vorhanden.