2,512 Ergebnisse für: teubner
-
Kalbfleisch: Kalb: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000310.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strenge Vegetarier: Ernährungsformen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/s0004040.php
Strenge Vegetarier halten sich an die grundsätzlichen Prinzipien des Vegetarismus und verzichten auf alle tierischen Produkte. Als Synonym für strenge Vegetarier wird häufig der Begriff Veganer verwendet.
-
Schärfe: Ernährungslehre: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/sch00530.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fleisch: Fleisch: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/f0000200.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bückling: Fischprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/b0000800.php
Ein Bückling ist ein Räucherfischerzeugnis. Als Bückling wird sowohl nicht ausgenommener als auch ausgenommener, heiß geräucherter Hering mit Kopf bezeichnet. Da die Innereien sehr schmackhaft wird der ganze Hering geräuchert
-
Hochpasteurisierung: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/h0002620.php
Hochpasteurisierung ist ein Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere für Milch. Bei der Hochpasteurisierung wird die Milch genau wie bei der Pasteurisierung kurzzeitig erhitzt. Durch die Hocherhitzung werden nahezu alle Keime abget
-
Barraquito: Kaffeezubereitungen: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/b0002330.php
Ein Barraquito ist eine spanische Kaffeespezialität von den Kanarischen Inseln Teneriffa, La Gomera und La Palma und zählt zu den Heißgetränken. Der Barraquito besteht aus einem Espresso, Kondensmilch, aufgeschäumter Milch, Lik
-
Tomate: Fruchtgemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/t0000110.php
Die Tomate gehört zu der botanischen Familie der Nachtschattengewächse (bot.: Solanaceae). Das Ursprungsland ist Südamerika bzw. Peru und Ecuador. Die erste Kulturform stammt vermutlich aus Mexiko. Sie wurde von den Spaniern nach Europa und
-
Konserven: Konservierung: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000770.php#4
Als Konserven (lat.: conservare = erhalten, bewahren) bezeichnet man Lebensmitteln und Genussmittel, die durch eine spezielle Konservierungsmethode und einer geeigneten Verpackung (meist Dosen oder Gläser) vor dem mikrobiellen Verderb geschützt
-
Seelachs: Salzwasserfische: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/s0000700.php#2
Der Seelachs (zool.: Pollachius virens) gehört zur zoologischen Familie der Dorsche, die zu der zoologischen Ordnung der Dorschartigen Fische zählt. Er besitzt einen lang gestreckten Körper mit dicht beieinander stehenden, aber deutlich von