215 Ergebnisse für: thannheiser

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geographische-namen/2934

    geographische Namen, Eigennamen der Gebiete und Orte sowie natürlicher und künstlicher Einzelobjekte auf der Erdoberfläche. In Karten treten…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/saxonische-tektonik/6911

    saxonische Tektonik, durch germanotype Tektonik (im wesentlichen Bruchtektonik) und Rahmenfaltung (faltenähnliche Deformationen, die durch…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/642

    außertropische Westwindzone, ektropischer Westwindgürtel, eine im Mittel zwischen 35-60° Breite auf beiden Hemisphären nä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/blockmeer/1087

    Blockmeer, Felsenmeer, eine Ansammlung von groben Blöcken (Wollsackverwitterung), die unter periglazialen Klimabedingungen durch Ausspülung von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/periglazial/5906

    Periglazial, hat trotz des Wortursprungs (im Umkreis der Gletscher) keine Beziehung zu Gletschern. Periglaziale und glaziale Prozesse schließen sich…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/talmaeander/7948

    Talmäander, Zwangsmäander, entstehen durch Fluvialerosion eines mäandrierenden Flusses, sodass das gesamte Talgefäß in das…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sohlgefaelle/7318

    Sohlgefälle, Sohlengefälle, das Gefälle der Gewässersohle oder der Talsohle (Talboden) entlang des gesamten Fließgewä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/romer-eugeniusz/6747&_druck=1

    Romer, Eugeniusz, polnischer Geograph, geb. 1871 Lemberg (Lwów), gest. 1954 Krakau (Kraków). Romer darf als der einflussreichste polnische…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/almagia-roberto/271

    Almagià, Roberto, italienischer Geograph, geb. 17.6.1884 Florenz, gest. 13.5.1962 Rom. Almagià ging nach seiner Promotion in Rom 1904 zunä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/periglaziale-hoehengrenzen/5907

    periglaziale Höhengrenzen, werden zur Abgrenzung der alpinen periglazialen Stufe in Hochgebirgen angewendet (Periglazial). Die obere Höhengrenze…



Ähnliche Suchbegriffe