124 Ergebnisse für: todesmarsches
-
Landsberger Zeitgeschichte: Befreiung der Konzentrationslager
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/geschichte/letzterweg.htm
Das Ende der Konzentrationslager um Landsberg/Kaufering im April 1945. In den Konzentrationslagern von Kaufering und Landsberg bereitet die SS die Evakuierung der KZ-Haeftlinge vor. Kein Haeftling sollte den Amerikanern lebend in die Haende fallen. Sie…
-
Landsberger Zeitgeschichte: Deckname Ringeltaube
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/ruestung/OBL.htm
Ãber die Entstehung der OT-Rüstungsbauten in Landsberg am Lech unter der Oberbauleitung Ringeltaube in den Jahren 1944/45
-
Jüdische Friedhöfe in Sachsen Anhalt Seite 3: Orte L - Z
http://www.alemannia-judaica.de/sachsen_anhalt_friedhoefe3.htm#Salzwedel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Friedhöfe in Sachsen Anhalt Seite 3: Orte L - Z
http://www.alemannia-judaica.de/sachsen_anhalt_friedhoefe3.htm#Zerbst%20(AZE)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Friedhöfe in Sachsen Anhalt Seite 3: Orte L - Z
http://www.alemannia-judaica.de/sachsen_anhalt_friedhoefe3.htm#Oschersleben/Bode%20(B%C3%96)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Friedhöfe in Sachsen Anhalt Seite 3: Orte L - Z
http://www.alemannia-judaica.de/sachsen_anhalt_friedhoefe3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2015/06/150620-Gedenktag-Flucht-Vertreibung.html
Der Bundespräsident hat am 20. Juni anlässlich des ersten Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung eine Rede gehalten: "Wer die Gefühle des anderen abwehrt, der wehrt auch eigene Gefühle ab. Offenheit für das Leid der anderen hingegen führt zu…
-
„Benutzer Diskussion:BrThomas“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:BrThomas&diff=prev&oldid=91492073
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdische Friedhöfe in Brandenburg 4
http://www.alemannia-judaica.de/brandenburg_friedhoefe3.htm#Schwedt/Oder%20(UM)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Völkermord: "Wer am Leben blieb, wurde nackt gelassen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/13/Armenier/komplettansicht
Bis heute leugnet die Türkei den Genozid an den Armeniern, bei dem vor 90 Jahren mehr als eine Million Menschen getötet wurden. Auch Deutschland spricht lieber nicht von Völkermord