Meintest du:
Universum4,359 Ergebnisse für: universums
-
Luke Mockridge: "Es muss nicht immer Primetime sein" - DWDL.de
https://www.dwdl.de/interviews/70004/luke_mockridge_es_muss_nicht_immer_primetime_sein/
Für Luke Mockridge geht es im Fernsehen stetig bergauf, inzwischen produziert der Comedian seine Shows sogar selbst - und mit "Catch" startet nun seine erste Show außerhalb des "Luke!"-Universums. DWDL.de traf Mockridge in Köln zum Gespräch.
-
Massensterben durch kosmischen Gammastrahlenausbruch? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/19/19846/1.html
US-Forscher behaupten, dass ein erdnaher Gammastrahlenausbruch einst ein Massensterben auf unserem Planeten auslöste
-
Max-Planck-Institut für Physik - Zeittafel
https://web.archive.org/web/20160713121025/https://www.mpp.mpg.de/institut/Geschichte/02_Zeittafel/index.html
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft den Ursprung des Universums besser…
-
David Berlinski - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/david-berlinski.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Institut für Physik -
https://web.archive.org/web/20130604042427/http://www.mpp.mpg.de/institut/Geschichte/Ubersicht/index.html
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft den Ursprung des Universums besser…
-
Max-Planck-Institut für Physik - Gedenken an Professor Dr. Wolfhart Zimmermann
https://web.archive.org/web/20160923065944/https://www.mpp.mpg.de/pr/medienarchiv/03_print/pressemeldungen/pressemeldungen2016/160921_Nachruf_Zimmermann/index.html
Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft den Ursprung des Universums besser…
-
Fred Adams - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/fred-adams.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ALMA erkundet das Hubble Ultra Deep Field | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1633/
Pressemitteilungen
-
Kann man den Durchmesser unseres Universums berechnen? | STERN.de - Noch Fragen?
http://www.stern.de/noch-fragen/kann-man-den-durchmesser-unseres-universums-berechnen-1000273392.html
Mit Teleskopen sichtbare Galaxien sind mehrere Milliarden Lichtjahre entfernt? Wie lässt sich das berechnen? Und wenn ihr Licht solange bis zu uns gebrau...
-
Daredevil bei Netflix: Sin City in Hell's Kitchen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/daredevil-bei-netflix-sin-city-in-hell-s-kitchen-a-1027803.html
Mit der Netflix-Serie "Daredevil" verhilft Marvel einer seiner besten Comic-Figuren zu einem Comeback - sehr blutig, sehr brutal und lustvoll ins Pulp-Genre eintauchend. Matt Murdock ist der große Leidende des Marvel-Universums. Als Kind will er...