243 Ergebnisse für: verschleißen
-
Kino-Geschichte: Schmunzelt! Lacht! Aber denkt nicht an Stalingrad! - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article121336334/Schmunzelt-Lacht-Aber-denkt-nicht-an-Stalingrad.html
Eine Sause mit Rühmanns „Feuerzangenbowle“ gehört zum jährlichen Vorweihnachtsprogramm an deutschen Hochschulen. Dem Deutschen Historischen Museum wurde nun verboten, den Film zu zeigen.
-
DWDS [Betaversion] − Schlitzohr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Schlitzohr
DWDS – „Schlitzohr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Kontroverse um geheimen Mercedes-Reifentest
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/05/Kontroverse_um_geheimen_Mercedes-Reifentest_13052605.html
Weil Mercedes nach Barcelona auf Wunsch von Pirelli mit dem aktuellen Auto einen 1.000-Kilometer-Test absolviert hat, schäumt nun die Konkurrenz
-
Pirelli: China nicht mit Australien vergleichbar
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/04/Pirelli_China_nicht_mit_Australien_vergleichbar_12040609.html
Obwohl Pirelli in Schanghai dieselben Slick-Mischungen wie in Melbourne bereitstellt, erwartet Paul Hembery diesmal ein lebhafteres Rennen
-
Putzmeister - Betonhochförderung am Burj Dubai
https://web.archive.org/web/20100108090013/http://www.putzmeister.de/cps/rde/xchg/SID-3C6E00FC-16BB135A/pm_online/hs.xsl/4899_DEU_HTML.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Homo naledi besaß widerstandsfähige Backenzähne | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/11969227/homo-naledi-zaehne
Die Zähne des 300.000 Jahre alten Urmenschen aus Südafrika waren besser vor Abnutzung durch Staub und Sand geschützt als die anderer südafrikanischer Urmenschen
-
DWDS [Betaversion] − Schlitzohr − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://zwei.dwds.de/wb/Schlitzohr/
DWDS – „Schlitzohr“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Mit dem richtigen Dreh maschinell ausdünnen - poma
http://www.poma-online.de/Mit-dem-richtigen-Dreh-maschinell-ausduennen,QUlEPTE0NzkzNDUmTUlEPTczNjk4.html
Jahr für Jahr begleitet den Obstbau die bange Frage nach der Verfügbarkeit chemischer Ausdünnungsmittel. Diese Unsicherheit ist ein Grund dafür, dass seit einiger Zeit immer mehr Obstbauern auf die mechanische Ausdünnung ausweichen  durchaus mit
-
Forschungspreis für Mobilfunktechnologie und berührungslose Durchflussmessung
https://idw-online.de/de/news191274
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magnetzündsysteme - aerokurier
https://www.aerokurier.de/praxis/know-how/magnetzuendsysteme/695580
Nahezu alle Benzinmotoren in der Luftfahrt arbeiten mit Magnetzündsystemen. Der Vorteil besteht in der Sicherheit.