336 Ergebnisse für: vertiefend
-
Landeszentrale für politische Bildung Bremen - Denkort Bunker Valentin
http://www.lzpb-bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen197.c.2052.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein – Abschnitt 3: Wittenborn-Weede – Abschnitt 3: A 20 im Raum Bad Segeberg zwischen Weede und Wittenborn
https://web.archive.org/web/20120926232924/http://www.schleswig-holstein.de/MWAVT/DE/Verkehr/Strassenbau/AusbauBundesautobahnen/a20/NordWestUmfahrung/abschnitt3/abschnitt3_.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Innovationssysteme - Technologie, Institutionen und die Dynamik der Wettbewerbsfähigkeit | Birgit Blättel-Mink | Springer
http://www.springer-vs.de/Buch/978-3-531-14937-0/Innovationssysteme.html
Innovationen entstehen im Kontext interaktiver Lernprozesse systemisch vernetzter Akteure. Im Zentrum strukturell und institutionell eingebetteter Innovationsnetzwerke, die an der Generierung und Diffusion von Innovationen beteiligt sind, stehen private…
-
Badischer-Kunstverein Programm Vorschau
http://www.badischer-kunstverein.de/index.php?Direction=Programm&list=Vorschau&Detail=597
Badischer Kunstverein Karlsruhe: Zeitgenössisches Austellungsprogramm internationaler Kunst.
-
"Die Rullstorfer Altsachsen"
http://wayback.archive.org/web/20120211155118/http://www.fan-nds.de/sachsen/berichte/dierullstorferaltsachsen/
Arbeitsgruppe Sachsenforschung des FAN
-
Collection Fehrmann: Zdenek Burian - Buchillustrator und Maler
http://www.j-verne.de/verne_burian.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OPUS 4 | Gustav Meyrinks "Der Golem" - Untersuchungen zur Erzählstruktur
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2005/1189/
Der Golem, so wie er in der jüdischen Tradition lebendig ist, zeichnet sich durch Merkmale aus, die in der Meyrinkschen Bearbeitung wiederkehren. Zunächst ist es das Verhältnis des Schöpfers zum Geschöpf, das im Akt der Schöpfung eines Golem zelebriert…
-
Radiolinks
https://web.archive.org/web/20100601051650/http://wissen.dradio.de/index.89.de.html
DRadio Wissen - Hirn will Arbeit - Podcast, Audio on Demand, Live-Stream, Recorder, MP3, OGG-Vorbis, WMA, Wissensnachrichten, Radiolinks, Latein-Nachrichten - Radiohören, wenn Sie Zeit haben
-
Reisen und Erobern. Die Attraktionen der Fremde im 19. Jhd. | Rostock-Heute
https://www.rostock-heute.de/reisen-erobern-ausstellung-kulturhistorisches-museum/31737/
"Reisen und Erobern. Die Attraktionen der Fremde im 19. Jahrhundert"- eine neue Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum.