3,356 Ergebnisse für: violoncello

  • Thumbnail
    http://www.notenpost.de/Eres-Edition/Instrumentalmusik/Tasteninstrumente/Orgel-plus/Drei-Abendlieder-Gesang-Klarinette-Orgel-407.html

    Noten "Drei Abendlieder" für Gesang, Klarinette & Orgel. Werke von Günter Gerlach bequem bestellen: Komponist aus Deutschland.

  • Thumbnail
    http://www.blache.co.de

    Ein empirischer Zugang zum komplexen Phänomen der Hochsensibilität als eBook Download von Christina Blach, Blacher, Boris:VARIATIONEN Ueber EIN Thema VON Tschaikowsky : Fuer Violoncello Und:klavier, 1974 PAR, LED Party-Lichterkette 6er Laterne bunt…

  • Thumbnail
    https://www.carus-verlag.com/chor/geistliche-chormusik/christian-ludwig-boxberg-machet-die-tore-weit.html?listtype=search&search

    Alle Noten und CDs bei Carus mit Carl August Fischer

  • Thumbnail
    https://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/-/art/Waldemar-von-Bausznern-Kammermusik-Vol-1/hnum/3832997

    Die SACD Waldemar von Bausznern: Kammermusik Vol.1 jetzt portofrei kaufen. Mehr von Waldemar von Bausznern (1866-1931) gibt es im Shop.

  • Thumbnail
    https://www.carus-verlag.com/chor/geistliche-chormusik/christian-ludwig-boxberg-machet-die-tore-weit.html?listtype=search&searchparam=Machet%20die%20Tore%20weit

    Alle Noten und CDs bei Carus mit Carl August Fischer

  • Thumbnail
    http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%93-eklektische-liebeser/

    Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…

  • Thumbnail
    http://www.theaterjobs.de/index.php/profil/show/profil_id/4132

    Theapolis (vormals theaterjobs.de) ist die Plattform der Theaterprofis und das größte Portal für Theaterjobs und Theater-Profis im deutschsprachigen Raum.

  • Thumbnail
    https://de.schott-music.com/shop/equal-ways-of-difference.html

    „Komponieren heißt zuallererst: Zerstören.“ Die Arbeitsweise der Kom­ponistin Charlotte Seither beginnt damit, die „Objekte unseres Kompo­nierens“ aufzuspalten; jeden vorgegebenen Zusammenhang, von der Gattungstradition bis zur Konfiguration des einzel

  • Thumbnail
    http://www.kulturkreis.at/?si=st20110615103758

    Genau ein Jahrhundert liegt zwischen Schuberts Geburt und dem Tod von Johannes Brahms. Das Leben des Jüngeren war fast exakt doppelt so lang wie das seines großen und verehrten Vorgängers, und das vereinigte Werk der beiden Genies macht

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2971102/

    Yutaka Sado bleibt bis Ende der Konzertsaison 2024/25 Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Bei der Jahrespressekonferenz unterzeichnete der japanische Dirigent am Mittwoch in Wien seinen Vertrag.



Ähnliche Suchbegriffe