674 Ergebnisse für: weißenstein
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/633026010
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ober- und Niederhatzkofen - Stadt Rottenburg a.d. Laaber
http://www.rottenburg-laaber.de/index.php?id=119,93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blaibach
http://www.notthafft.de/sitze/blaibach.htm
Familiensitze des Rittergeschlechts Notthafft: Blaibach
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/633023020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pforzheimer Straßenbahn - Stadtwiki Pforzheim-Enz
http://www.pfenz.de/wiki/Pforzheimer_Stra%C3%9Fenbahn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsteile • Stadt Bad Münstereifel
https://www.bad-muenstereifel.de/leben-in-bad-muenstereifel/stadtportrait/ortsteile/
Hier finden Sie eine Übersicht der Ortsteile der Stadt Bad Münstereifel. Finden Sie Informationen über die 57 Ortsteile, Weiler und Wohnplätze der Stadt.
-
Exkursion 2004
http://www.notthafft.de/archiv/exkursion04.htm
Marktleuthen, Waldsassen, Burg Thierstein, Wiesenburg bei Schönau, Wasserschloà Mechelgrün, Theuma, Markneukirchen, Wildstein, Kaiserhammer, Hendelhammer, WeiÃenstein, Friedenfels, Thumsenreuth
-
Ausgedient: ÖBB sucht Käufer für Bahnhof Gummern « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/villach/4626098/Ausgedient_OBB-sucht-Kaeufer-fur-Bahnhof-Gummern-
Vor wenigen Monaten wurde der Bahnhof Gummern geschlossen. Jetzt sucht die ÖBB einen Käufer.
-
Hamminkeln/Wesel: Kampf ums Geld für Bahn-Elektrifizierung
https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/kampf-ums-geld-fuer-bahn-elektrifizierung_aid-23374459
Ende 2019 soll die "Bocholter"-Strecke für den Strombetrieb ausgebaut werden. Doch die Stadt Hamminkeln steht wegen der Finanzierung auf der Leitung. Nun warnt der VRR vor Verzögerung.
-
Burg Falkenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3929/
Die Burg wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts von den Herren von Bolanden-Falkenstein, die ihren Hauptsitz am Donnersberg in der Pfalz besaßen, als Burg Neu-Falkenstein errichtet, und zwar unmittelbar neben der mutmaßlich schon aus dem 11. Jahrhundert…