Meintest du:
Wundränder2,913 Ergebnisse für: windräder
-
RiffReporter: Greenpeace energy flieht aus der Verantwortung
https://www.riffreporter.de/flugbegleiter-koralle/krumenacker-greenpeace-kommentar/
Nach massiver Kritik verkauft „Greenpeace energy“ sein umstrittenes Windkraft-Projekt. Nach Auffassung von Naturschützern gefährdet es das Comeback des Seeadlers in der Region. Hinter dem Rückzug steht aber nicht Einsicht, sondern Sorge um einen…
-
Zehn Windräder bei Raitenbuch: Spatenstich für Bayerns größten Waldwindpark | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20160816235108/https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/spatenstich-waldwindpark-raitenbuch-102.html
Im Forst von Raitenbuch (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) wird Bayerns größter Waldwindpark gebaut. In rund einem Jahr sollen dort zehn Windräder stehen. Sie liefern Strom für mehr als 22.000 Haushalte. Von Uschi Schmidt
-
Wuppertal: Uni-Windräder: Der Abbau hat begonnen
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/uni-windraeder-der-abbau-hat-begonnen-1.2291890
Noch in diesem Jahr sollen stattdessen Solar-Anlagen und ein horizontales Windrad die Energie für das Meta-Licht liefern.
-
Grevenbroich: Fünf XXL-Windräder ersetzen alte Anlagen
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/fuenf-xxl-windraeder-ersetzen-alte-anlagen-aid-1.6319420
Auf der Vollrather Höhe werden zwölf Windkraftanlagen durch fünf leistungsstärkere Modelle ersetzt. Sie sollen noch 2016 ans Netz gehen. Die Zahl der
-
Magazin vom 07.06.2015 | spiegel.tv
http://www.spiegel.tv/filme/magazin-vom-07062015/
Die Themen: Eine 16-jährige Raserin: Carrie Schreiner erobert die Formel 4/Kein Spaziergang: Aufmarsch vor dem G7-Gipfel / Infraschall: Machen Windräder krank?/Showdown vor Gericht: Urteil im Fall PC Fritz.
-
Güsten: Bei Güsten wachsen die Windräder
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/bei-guesten-wachsen-die-windraeder-1.82471
So könnte ein Spielplatz für Riesen aussehen. Schon von fern ist die Baustelle des Windparks Güsten auf den Feldern in Richtung Ameln zu erkennen.
-
Windkraftwerke lernen schwimmen - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wissen/article106263961/Windkraftwerke-lernen-schwimmen.html
Nirgendwo weht der Wind stärker als auf hoher See. Das wollen sich die Energie-Unternehmen zunutze machen. Sie legen weit draußen im Meer Plattformen an die Kette und setzen Windräder darauf
-
Deutsch-niederländischer Streit: Holland lehnt deutsche Windräder ab - taz.de
http://www.taz.de/!20040/
Grenzkrach in der Nordsee: Angeblich liegt ein deutscher Offshore-Windpark auf niederländischem Hoheitsgebiet.
-
Windpark am Klosterstein soll noch im März ans Netz gehen | Ludwigsau
http://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/ludwigsau-ort475082/windpark-klosterstein-soll-noch-maerz-netz-gehen-6252444.html
Ludwigsau. Im umstrittenen Windpark am Klosterstein bei Hainrode und Ersrode drehen sich die ersten Rotoren. Bis Ende März will die Firma Juwi alle sieben Windräder in Betrieb nehmen. Sie sollen dann
-
Greifswald - Chef-Kunsthistoriker: Windräder verschandeln Stadtansichten – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Chef-Kunsthistoriker-Windraeder-verschandeln-Stadtansichten
Der Greifswalder Kilian Heck, der an die Spitze des Bundesverbandes gewählt worden ist, fordert mehr Einsatz der Politik bei der Bewahrung des Landschaftsbildes.