Meintest du:
Wissensbasierte133 Ergebnisse für: wissensbasierten
-
Perspektiven 2010: Der Ansatz "Max Planck" - Eine Einführung | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/101251/MPG_Einfuehrung
Die Max-Planck-Gesellschaft im Deutschen Wissenschaftssystem
-
Warum die EU eine einzige gemeinsame Sprache benötigt | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/europa-kontrovers/38171/standpunkt-florian-roetzer?p=all
Mit der Bewahrung der Vielsprachigkeit verfolgt Europa ein falsches, rückwärtsgewandtes Konzept, sagt Florian Rötzer. Es sei aus kurzfristigen politischen Gründen durchgesetzt, und erschwere die europäische Integration.
-
Prinzipien der Fuzzy Logic - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/prinzipien-der-fuzzy-logic/820699
Seit der Mensch Maschinen baut, versucht er, sie seinen Fähigkeiten nachzubilden. Ein Mensch kann beispielsweise auch dann Entscheidungen fällen, wenn er…
-
Beyond Budgeting - Ein Modell fĂĽr die flexible Unternehmenssteuerung jenseits der klassischen Budgetierung
http://wayback.archive.org/web/20141027095704/http://www.juergendaum.de/bb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laudatio für Wolfgang Wahlster
https://web.archive.org/web/20020529002107/www.dfki.de/news/drmult/laudatio.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungsübereinkommen 2010 - Stadtentwicklung und Verkehr
https://www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/regierungsuebereinkommen-2010/stadtentwicklung-verkehr/index.html
Themen des rot-grünen Regierungsübereinkommens 2010 im Bereich Stadtentwicklung und Verkehr: Stadtentwicklungsplan 2015, Qualitätssicherung, Bürgerbeteiligung, Ãffentlicher Raum, Sozial-Integrative Stadtentwicklung, Masterplan Verkehr 2013,…
-
-
HASCHER JEHLE Architektur Berliner Architekturbüro
http://www.hascherjehle.de
HASCHER JEHLE Architektur ist mit rund 60 Mitarbeitern ein bei internationalen Wettbewerben und Realisierungen erfolgreiches Berliner Architekturbüro
-
Politische Bildung in Europa | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/148214/politische-bildung-in-europa?p=all
Als Thema der politischen Bildung ist Europa seit Jahren selbstverständlich gesetzt. Eine europaweite Zusammenarbeit auf dem Gebiet der politischen Bildung ist jedoch nach wie vor etwas für Spezialisten.
-
Die Könnensgesellschaft Rhombos Verlag
http://www.rhombos.de/shop/die-konnensgesellschaft.html
Die Könnensgesellschaft