Meintest du:
Zeitdokument486 Ergebnisse für: zeitdokumente
-
Kunst aus dem Niemandsland | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/25054
Erstmals werden Roger David Servais’ Werke aus den 60er- und 70er-Jahren ausgestellt
-
Spur der Filme: Zeitzeugen über die DEFA - Google Books
http://books.google.de/books?id=6ktAmpvZ7RwC&pg=PA137&dq=%22Kurt+Tauchmann%22+maskenbildner+defa&hl=de&sa=X&ei=R-ibT4uiMofNsgbS-
Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft nach dem Krieg gegründet. Bis zu ihrem Ende 1992 entstanden über 700 Filme fürs Kino und rund 540 fürs Fernsehen. Darunter waren Filme, die als Kunstwerke…
-
-
ET420-Online - S-Bahn Stuttgart
http://www.et420-online.de/03einsatz/2-tp/index.html
Informationen, Daten und Bilder zur Baureihe 420/421, dem S-Bahntriebzug für München, Stuttgart, Frankfurt und Stockholm.
-
Universitätsbibliothek Basel: UB Hauptbibliothek: Bibliothek Lieb
http://www.ub.unibas.ch/ub-hauptbibliothek/recherche/fachgebiete/slavistik-und-osteuropa-studien/sammelschwerpunkte/bibliothek-lieb/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziales Hauptgesetz - Institut für soziale Dreigliederung
http://www.dreigliederung.de/sozialeshauptgesetz
Das Heil einer Gesamtheit von zusammenarbeitenden Menschen ist um so größer, je weniger der einzelne die Erträgnisse …
-
Ausstellung in Bogenhausen: Pferdestärken im Banknotenmuseum - Bogenhausen - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ausstellung-in-bogenhausen-pferdestaerken-im-banknotenmuseum.4c249982-6a2c-4215-8e9e-
Eine Ausstellung mit historischen Banknoten widmet sich der Geschichte der Industrialisierung - zu sehen im Banknotenmuseum von Giesecke & Devrient.
-
Universitätsbibliothek Basel: UB Hauptbibliothek: Bibliothek Lieb
http://www.ub.unibas.ch/ub-hauptbibliothek/recherche/fachgebiete/slavistik-und-osteuropa-studien/sammelschwerpunkte/bibliothek-l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spur der Filme: Zeitzeugen über die DEFA - Google Books
https://books.google.de/books?id=6ktAmpvZ7RwC&pg=PA67&dq=Ilse_Steppat+ddr&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwii4rnFhL_bAhWEB5oKHTsMARgQ6AEIRD
Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft nach dem Krieg gegründet. Bis zu ihrem Ende 1992 entstanden über 700 Filme fürs Kino und rund 540 fürs Fernsehen. Darunter waren Filme, die als Kunstwerke…
-
Spur der Filme: Zeitzeugen über die DEFA - Google Books
http://books.google.de/books?id=6ktAmpvZ7RwC&pg=PA137&dq=Kurt+Tauchmann+Maskenbildner&hl=de&sa=X&ei=2eqZT7rlNPL04QSUs_zRDQ&ved=0
Am 17. Mai 1946 wurde in Potsdam-Babelsberg die DEFA als erste deutsche Filmproduktionsgesellschaft nach dem Krieg gegründet. Bis zu ihrem Ende 1992 entstanden über 700 Filme fürs Kino und rund 540 fürs Fernsehen. Darunter waren Filme, die als Kunstwerke…