2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Hans-Joachim Woitowitz: Anwalt der Patienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/140367/Hans-Joachim-Woitowitz-Anwalt-der-Patienten
Prof. Dr. med. Hans-Joachim Woitowitz engagierte sich für die Prävention von Berufskrankheiten und warnte schon früh vor den Gefahren durch Asbest. Sein Einsatz für Asbestopfer ist in höchstem Maße vorbildlich. Nach besten Kräften forschen,...
-
Frankfurt am Main: Ries, Alice und Bella
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=29219693
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Psychotherapie in Europa: „Chaotische Zustände“
https://www.aerzteblatt.de/archiv/140888/Psychotherapie-in-Europa-Chaotische-Zustaende
Der Europäische Verband für Psychotherapie will das Engagement der Deutschen auf europäischer Ebene aktivieren. Eine Tagung in Berlin machte den Auftakt. Der Einfluss der Deutschen innerhalb der European Association for Psychotherapy (EAP) habe in...
-
TV-Serie Emergency Room: Mehr als George Clooney
http://www.aerzteblatt.de/archiv/65664/TV-Serie-Emergency-Room-Mehr-als-George-Clooney
Ein Stück Fernsehmedizin-Geschichte geht zu Ende: Nach 15 Jahren macht die Notaufnahme „ER“ zu. Am 30. Oktober 1994 lief die erste Folge von „Emergency Room“ (ER) im deutschen Fernsehen. Fast 15 Jahre später, am 4. August 2009, wird die…
-
Rooibos - Rotbusch oder Rooibusch-Tee aus Südafrika
http://www.biothemen.de/Qualitaet/tropen/rooibos.html
Rooibos - Busch-Tee aus Südafrika. mineralstoffreich, coffeinfrei
-
Spitzwegerich Arzneipflanze des Jahres 2014
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55976/Spitzwegerich-Arzneipflanze-des-Jahres-2014
Würzburg – Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Die Pflanze wirke gegen Bakterien und mildere den Hustenreiz, begründeten Wissenschaftler...
-
Medizinstudium: Wegweisende Entscheidungen offen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/203513/Medizinstudium-Wegweisende-Entscheidungen-offen
Die Reform des Medizinstudiums ist eine Hängepartie: Nach wie vor stehen Richtungsentscheidungen aus. Unterdessen suchen Bundesländer sowie staatliche und private Hochschulen nach eigenen Wegen. Eine Analyse. Am Medizinstudium wird seit Längerem...
-
Psychologische Soforthilfe: Debriefing kann schaden
https://www.aerzteblatt.de/archiv/33652/Psychologische-Soforthilfe-Debriefing-kann-schaden
Nach Katastrophen nützen Gruppengespräche nur zur Information der Betroffenen. Emotionale Erlebnisberichte sollten in Einzelgesprächen erfolgen. Bei traumatischen Großschadensereignissen wie Amokläufen, Terroranschlägen, Flugzeug- oder…
-
In Hamburg wird keine Pflegekammer eingerichtet
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57481/In-Hamburg-wird-keine-Pflegekammer-eingerichtet
Hamburg – Pflegekräfte haben sich in Hamburg gegen die Einrichtung einer Pflegekammer ausgesprochen. Die Kammer sollte nach Vorstellung von Berufsverbänden die...
-
Verleihungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=48222
Herbert-Herxheimer-Förderpreis – verliehen während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie e.V. in München, Dotation: 5 000 Euro, gestiftet durch die Firma DPC Biermann GmbH, an die Forschergruppe um...