2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=45962

    Bajanowski und Poets gehen davon aus, dass die Ursache(n) von SIDS nach wie vor ungeklärt und die Vermeidung von Schlafen in Bauchlage, Stillverzicht, Rauchen und Überwärmung die entscheidenden Faktoren für die Prävention seien. Diese verbreitete...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57053

    Der ehemalige Direktor der Medizinischen Klinik I der Universität zu Köln, Prof. Dr. med. Dr. h. c. Rudolf Gross, feiert am 1. Oktober seinen 90. Geburtstag. Geboren in Stuttgart während des Ersten Weltkrieges, wuchs er unter politisch und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=5687

    Die Hochdosistherapie mit Schleifendiuretika bei "Diuretikaresistenz" ist obsolet. Bislang wurde bei Patienten mit hydropischen Zuständen, die nicht adäquat auf Diuretika ansprachen, die Dosis der Schleifendiuretika massiv gesteigert....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/blog/63250/Mode-Opfer-Nerven-und-Muskelschaeden-durch-Skinny-Jeans

    Skinny Jeans sitzen so eng, dass viele Träger Probleme haben, sie morgens überhaupt anzuziehen. Sie sitzen dann zwar wie eine zweite Haut, schränken aber die Bewegungsfreiheit ein. Als Arbeitskleidung sind sie nur bedingt geeignet, wie der Fall einer...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&typ=1&nid=37189&s=Protonenpumpenhemmer&s=s%FCchtig

    Kopenhagen – Der Einsatz von Protonenpumpenhemmern birgt möglicherweise die Gefahr der Abhängigkeit. Dies geht aus einer Untersuchung am Klinikum der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=36004

    Ein erkrankter Arbeitnehmer muss seine Arbeitsunfähigkeit nachweisen, soweit diese länger als drei Kalendertage andauert und er seinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung gegenüber dem Arbeitgeber nicht verlieren will. Den Nachweis erbringt er durch...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=60607

    Der neue Hausarztvertrag sieht vor, dass Patientendaten zentral gespeichert werden sollen. Die Bundes­Ã¤rzte­kammer hat Bedenken wegen der Sicherheit. Wenn es um die elektronische Gesundheitskarte geht, gibt es für Dr. med. Werner Baumgärtner kein...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=59551

    Für Patienten mit einem hormonsensiblen Prostatakarzinom im fortgeschrittenen Stadium steht mit Abarelix nun der erste Vertreter einer neuen Wirkstoffklasse zur Verfügung. Der GnRH-Antagonist wird als Plenaxis® angeboten. Wie Prof. Lothar Weißbach...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/67963/Emergency-Room-Ueber-die-Verletzung-der-Schweigepflicht

    Die US-amerikanische Fernsehserie dient als Grundlage einer Reihe von Fortbildungsveranstaltungen. Jeanie Boulet, eine 30-jährige Krankengymnastin und Arzthelferin erfährt, dass sie HIV-positiv ist. Sie will sich in ihrem Krankenhaus beraten lassen,...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/151197/Fachcommunitys-Aerzte-wollen-ein-Portal-fuer-alles?s=esanum

    Transparenz, ein hochwertiger Austausch mit Kollegen und die Bündelung von Informationen sind die Anforderungen an ärztliche Fachnetzwerke im Internet. Die Ärzte sind eine Berufsgruppe voller Gegensätze. Auf der einen Seite nutzen sie in ihrem...



Ähnliche Suchbegriffe